![]() |
Fernstarteinrichtung für 911 3.2 anfertigen ?
Hallo,
da ich mit zunehmendem Alter immer langsamer werde, und es kaum noch schaffe vorne am Zündschlüssel zu drehen und schnell nach hinten zu springen, z. B. um zu schauen ob es funkt, wäre eine Fernstarteinrichtung was Feines. Also ein Startknopf der mit ein paar Kabeln an der Zentralelektrik oder dem Zündanlassschalter angeschlossen wird. Hat von Euch schon mal wer sowas gebaut ? Gruss Schirrmeister |
Fernstart
Hallo,
das Alter habe ich wohl auch und ich erinnere, das ich so etwas schon mal für eine Ente (2CV) und für ein Hymer-Mobil (309D) gebaut habe - ich suche mal in meinen Schaltplanordnern und sende das Ergebnis, wenn ich es auf die 911er-Version (meiner ist von 1976) umgewandelt habe :reise: Gruß aus HH uwehh |
Was soll so ein Scheiß bringen ??
|
Zitat:
- Kompression alleine prüfen - Zündfunken kontrollieren - den Motor mal drehen lassen Grüße Jürgen |
Fernstarteinrichtung
Hallo JR911,
Betr.: Deine Frage: "Was soll der Scheiß ?" ... Meine Antwort: Du verstehst uns offenbar nicht und Du solltest Dich deshab künftig nicht mehr in Deiner "Vulgärsprache" dazu aüßern - gib lieber sachdienliche Hinweise, denn wir befinden und hier schließlich in einem Sachforum, also in einem Netzwerk! Deine Frage ist entweder als ein echter Hilferuf zu verstehen, weil Du von der Systematik einer technischen Wartung keine Ahnung hast oder als eine ziehmlich "abwertende Äußerung" jenen gegenüber zu verstehen, die sich auch im Alter noch zutrauen, ihre "Porsches" aufgrund langjähriger, technischer Praxis-Erfahrung selbst zu warten: ich empfehle Dir mal die gelegentliche Aneignung jener Kenntnisse, die alte Porsche-Fahrerinnen und Fahrer beherrschen, weil es in ihren Zeiten üblich war, Wartungsarbeiten noch selbst zu erledigen. Ansonsten erwarte ich von Dir bitte zukünftig die Vermeidung "fäkalsprachlicher Äußerungen" - die sind hier (empfinde ich) unangebracht.:diablo: Gruß uwe(hh) |
Offensichtlich ist es mir nicht gelungen den Sinn so einer Fernstarteinrichtung für alle Bevölkerungsschichten verständlich darzulegen.
Für die bzw. den Nichtversteher noch ein paar Klarstellungen: Die Sache mit dem Alter war ebenso wie die zeitnahe Zündfunkenbeobachtung durch blitzartiges nach-hinten-springen während bzw. nach der Zündschlüsselbetätigung scherzhaft gemeint. Nicht einmal Weltklasse-Laufsportler im Kurzstreckensprint oder ausgebuffte Profis wie der JR würden das schaffen. Um den Sinn so einer Fernstarteinrichtung in seiner Sprache zu erklären - Wenn man so einen richtigen Scheiß-Fehler am Elfer sucht, der vermutlich sogar mehrere Defekte als Ursache hat - Also Fehler an denen man ewig rumsucht und vorher vielleicht schon andere Leute die Suche aufgegeben haben. Dann braucht man Ruhe und Geduld, muss prüfen, ausprobieren, nachdenken, wieder prüfen und dabei Startversuche bzw. Startvorgänge durchführen und dabei hinten messen und / oder schauen. Wenn dafür dauernd eine 2. Person anwesend und verfügbar ist hat man weniger der benötigten Ruhe. Also ist ein Fernstartsystem das Mittel der Wahl. S. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG