Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zusatzluftschieber (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20623)

TiberiusCassius 01.09.2012 13:31

Zusatzluftschieber
 
Moin Leute,

kurze Frage zum Zusatzluftschieber:

Der hat ja eine "runde Scheibe" mit einer "Einkerbung" drin.
Muß im warmen Zustand der ZLS komplett zu sein oder soll diese "Einkerbung" noch offen bleiben?
Bei meinem bleibt nämlich immer die Einkerbung noch offen, so dass auch im warmen Zustand noch Luft - wenn auch wenig - durch geht. Normal oder fehlerhaft?

Gruß
Dennis

Einstieg 01.09.2012 14:35

Zls
 
Zitat:

Zitat von TiberiusCassius (Beitrag 169988)
Moin Leute,

kurze Frage zum Zusatzluftschieber:

Der hat ja eine "runde Scheibe" mit einer "Einkerbung" drin.
Muß im warmen Zustand der ZLS komplett zu sein oder soll diese "Einkerbung" noch offen bleiben?
Bei meinem bleibt nämlich immer die Einkerbung noch offen, so dass auch im warmen Zustand noch Luft - wenn auch wenig - durch geht. Normal oder fehlerhaft?

Gruß
Dennis

Hallo Dennis,
wenn der ZLS warm ist, muß er ganz schließen.
Am besten: ZLS in den Eisschrank legen, danach muß er offen sein, dann mit dem Haarföhn anwärmen, dann muß er ganz schließen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

TiberiusCassius 01.09.2012 14:53

Hmm, hatte den im Backofen bei 100°C Umluft und er ging nicht ganz zu. Viel wärmer sollte er ja eigentlich nicht werden oder?
Gibt es eine Möglichkeit den zu reparieren?

Gruß
Dennis

Einstieg 01.09.2012 15:47

Zls
 
Hallo Dennis,
ja, die Möglichkeit gibt es.
Hier einige Adressen:
http://www.koller.de/oldnew.partner,...172642975.html
http://www.etg-technik.de/
http://www.hitzpaetz.de/
http://www.911-hkz.de/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Marc Aurel 02.09.2012 10:21

Hallo Dennis,

mein ZLS hab ich selbst repariert.
Geht wirklich einfach. Das Bimetall, welches des Schieber schließt bzw. öffnet ist am schmalen Ende des ZLS mit einem Passstift befestigt. Dieser ist von aussen sichtbar. Auf der gegenüberliegen den Seite verschließt eine Hülse die Befestigungsmutter des Bimetalls. Diese Hülse geht nur raus, wenn der Passstift auf der gegenüberliegenden Seite soweit reingedrückt wird bis die Hülse sich nach außen bewegt. Nun die Hülse mit einer Flachzange vorsichtig rausziehen.
Nun kann der Passstift von beiden Seiten verschoben werden, um die richtige Öffnung einzustellen. Wenn die Stellung stimmt, dann die Hülse wieder reindrücken.
Wie Bernd schon sagte:
Gefrierfach: ZLS offen
Mit Heißluftföhn erhitzen: ZLS komplett zu.

Viele Grüße und gutes Gelingen

Marc

TiberiusCassius 02.09.2012 19:53

Super, so eine Anleitung habe ich gesucht.

Danke Euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG