![]() |
911 E, was habe ich da?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Ich bin der Ralf, 1963 geboren und wohne im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Mit Porsche hatte ich noch nie etwas zu tun, habe mir jetzt aber spontan ein 72er F-Modell 911 E zugelegt. Leider ging dem Vorbesitzer am Ende der Restauration anscheinend die Lust oder das Geld aus und ich habe jetzt noch ein paar Baustellen. Technisch sollte es woll ein S werden. Zum Motor habe ich überhaupt keine Infos, die Motornummer wurde entfernt. Im Anhang habe ich ein Paar Details fotografiert. Leider kann ich anscheinend nur 5 Fotos hochladen. Deshalb meine Frage an die Spezialisten, was habe ich da? Sicher ist das 5-Ganggetriebe,Ölkühler vorne und Alubremssättel vorne. Bin über jede Info dankbar. Grüsse aus 64859 Ralf |
911
Zitat:
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen. Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem F Modell. Wenn Du Dein Auto identifizieren willst, wie es sein sollte: http://www.elferhelfer.de/fzident.htm# Das müßte ein 911 E, MJ 1972 sein. Ohne Motornummer dürfte es schwierig werden, den Motortyp zu bestimmen. Der Frontölkühler wurde serienmäßig im 911 S verbaut. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Ralf
Ich kann Dir zwar gar nicht weiter helfen, aber Dich willkommen heißen und damit Deinen Fred nach oben ziehen. :wink: Viel Glück und noch viel mehr Spaß mit Deinem neuen Elfer!!!! Grüße, Karen |
Mehr Fotos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
vielen Dank für die nette Begrüssung. Nachfolgend noch ein paar Fotos von meiner 11er. Gruß Ralf |
Noch mehr Fotos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
so jetzt kommen die letzten Fotos. Kann mir einer sagen, was bei meinem Lenkrad und dem Hupenknopf außer dem Hupstift fehlt ? Es sind nirgends Feder vorhanden. Auch würde mich interessieren ob in den Relaissockel ein Relais oder dieser gelbe Draht gehört. Im Moment gehen die Blinker recht oder links nur mit gedrücktem Warn- blinkschalter, der Warnblinker selber jedoch überhaupt nicht. Die Hupe funktioniert in der jetzigen Konstellation auch nicht, außer man hält den Draht direkt an Masse. Macht es Sinn den verbastelten Kabelbaum vorne zu reparieren, oder lieber austauschen ? Es wurden teilweise die runden Relais mit Sockel ausgebaut und gegen eckige getauscht. Ich hätte es aber gerne original. Ein Neubau des Kabelbaums wäre wahrscheinlich kein so großes Problem, da ich Elektromeister bin. Habe als Starkstromer aber eher mit großen Querschnitten und Spannungen bis 30000V zu tun. Laut Aussage vom Vorbesitzer soll es sich um einen S-Motor handeln, das glaube ich aber erst, wenn mir das ein Fachmann bestätigt. So, das waren jetzt viele Fragen und ich bedanke mich schon mal für die Antworten. Gruß Ralf |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
falls nicht schon bekannt, schau mal ob Du im PET Katalog mit Deinen Nummern fündig wirst: http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/ Bau mal das Lenkrad ab, dahinter verbergen sich einige Anschlüsse, die sich gerne mal verabschieden, dann kannst Du auch die Lenkstockschalter und den Hupenschleifring prüfen. Ich würde bei Deinen Kenntnissen und einem solch alten Auto den Kabelbaum erneuern, hierzu gibts hier im Forum und sehr gute Anleitung von Carsten http://home.arcor.de/911sc78/Ueberho...beim_911SC.pdf Die Deckel von den Nockenwellengehäusen stammen bei Dir schon vom Turbo, denn sie sind verstärkt und profiliert. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
911
2 = 1972 2 = US modell 0 = Coupe 0374 = laufende produktion Hier sind die jahrgaenge, die deine casting nummer benutzen: 1969 901/10 6390297 901.101.101.2R -------------- 17421 1969 901/11 6298522 901.101.101.2R 901.101.102.1R 24334 1969 901/09 6292143 901.101.101.2R 901.101.102.1R 25815 1969 901/16 6196718 901.101.101.2R 901.101.102.1R 1969 901/09 6290126 901.101.101.2R 901.101.102.1R 1969 901/11 6298546 901.101.101.2R 901.101.102.1R Cheerio William |
Zitat:
2 = 1972 2 = Motortyp (hier E-Modell) 0 = Coupe 0374 = laufende produktion |
Hallo Ralf,
kann sein, dass dein Motor ein S-Motor ist. Das rote Kunststoffgehäuse (hinter Lüfterrad) lasst z.B. darauf schließen (ist beim E grün). Wenn die Motor Nr. fehlt, schau doch auf dem Motorblock nach dem Motor-Typ. Ein S-Motor hatte 72/73 die Bezeichnung 911/53 (911/63 mit Sportomatic). Der E-Motor hatte die Bezeichnung 911/52 (911/62 mit Sportomatic). Gruß............Oliver |
Hallo Ralf,
bei deinem Motor handelt es sich um ein 2,2l Motorgehäuse, die Endung 2R deutet darauf hin , bei deinem angesprochenem gelben Kabel- da gehört ein Wehrle-Relais schwarz, das ist das Lichthupenumschaltrelais . Mit dem Blinkerproblem würde ich mir bei deinen Fachkenntnissen, einen Stromlaufplan besorgen und den Fehler suchen, ist sicherlich nur ein Verschaltungsfehler. Den Kabelbaum im Kofferraum neu zu machen ist ein Großbaustelle-würde ich nicht machen, anstelle dessen würde ich feststellen welche Teile verbastelt sind und nur diese partiell erneuern. Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG