Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kupplung trennt nicht? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20889)

pold9000 22.10.2012 22:50

kupplung trennt nicht?
 
hallo nach durchforsten im forum hab ich folgende ursachen gefunden - kupplungsscheibe klebt nach langer standzeit, bzw. feuchte am schwung fest.

das zum ergebnis, nun jedoch mein problem:

wie ihr wisst habe ich ja die eine sache mit dem Heißflimmesser der bei mir nicht funktioniert.

Nun haben wir ein zweites problem: die Kupplung trennt scheinbar nicht, man kann bei laufenden motor keinen gang einlegen, fahrzeug will wenn man den ganghebel mit etwas gewalt bewegt vorwärtsfahren, bzw. beim rückwärtsgang krammts heftig - dh. kein gangeinlegen möglich.

mein mechaniker meint dass der motor inkl. getriebe wieder raus muss, auf meinen fund im forum mit der klebenden kupplungsscheibe meinte er dass das nicht der grund sein kann.

habt ihr noch eine ahnung bzw. was kann ich noch prüfen?

ist ein 3.0SC mit mechanischem Kupplungsseilzug, Motor ist jedoch von einem 964.

lg
wolfgang

CaliCarScout 23.10.2012 03:35

Hi Wolfgang,

Frankenstein Auto - great! :cool:

Damit wir uns nicht allen moeglichen verschwoerungstheorien auszuliefern, brauchen wir mal ein paar einzelheiten:
  1. Was fuer ein getriebe? (915/XX ...)?
  2. Wie weit laesst sich das kupplungspedal durchdruecken?
  3. Wie fuehlt sich der pedaldruck an (leicht, fest, normal, schwer, ...)?
  4. Erzeugt das getriebe irgendwelche geraeusche, wenn das pedal gedrueckt/nicht gedrueckt ist?
  5. Mineralisches oder synthetisches getriebe oel?
Auto auf die buehne:
  1. Bewegt sich das kupplungsseil?
  2. Ist der zug entsprechend eingestellt?
  3. Laesst sich das hinterrad mit eingelegten 5ten gang per hand drehen?
  4. Laesst sich ein rad im leerlauf per hand drehen waehrend das andere festgehalten wird?
  5. Dabei geraeusche im getriebe?
Dann sehen wir weiter ...

Cheerio
William

pold9000 23.10.2012 12:33

Zitat:

Zitat von CaliCarScout (Beitrag 171147)
Hi Wolfgang,

Frankenstein Auto - great! :cool:

Damit wir uns nicht allen moeglichen verschwoerungstheorien auszuliefern, brauchen wir mal ein paar einzelheiten:
  1. Was fuer ein getriebe? (915/XX ...)? ist ein 62
  2. Wie weit laesst sich das kupplungspedal durchdruecken? komplett bis zur rückplatte
  3. Wie fuehlt sich der pedaldruck an (leicht, fest, normal, schwer, ...)? anfangs normal, dann in der mitte etwas anders von der rückmeldung - geht nicht bis hinten gleich durch
  4. Erzeugt das getriebe irgendwelche geraeusche, wenn das pedal gedrueckt/nicht gedrueckt ist? nein
  5. Mineralisches oder synthetisches getriebe oel?
mineralisches glaub ich hat aber porsche mitarbeiter mitgenommen und gesagt dass es kein gereiebeöl wie zb in den neueren getrieben verbaut ist glaub ich sae90 sezifikation wie es das pz hat
Auto auf die buehne:
  1. Bewegt sich das kupplungsseil? ja - ist straff
  2. Ist der zug entsprechend eingestellt? ja - ist eingestellt
  3. Laesst sich das hinterrad mit eingelegten 5ten gang per hand drehen?
  4. Laesst sich ein rad im leerlauf per hand drehen waehrend das andere festgehalten wird? - kann ich am donnerstag abend prüfen
  5. Dabei geraeusche im getriebe?
donnerstag
Dann sehen wir weiter ...

Cheerio
William

lg wolfgang

CaliCarScout 24.10.2012 03:14

Fast haette ich's vergessen:

Gang einlegen, kupplung treten, anlassen - bewegt sich das auto wenn du den anlasser betaetigst?

Wenn das auto anspringt ohne sich zu bewegen, dann eine weile mit getretener kupplung laufen lassen - geruch??

Cheerio
William

pold9000 24.10.2012 08:45

Zitat:

Zitat von CaliCarScout (Beitrag 171173)
Fast haette ich's vergessen:

Gang einlegen, kupplung treten, anlassen - bewegt sich das auto wenn du den anlasser betaetigst?

Wenn das auto anspringt ohne sich zu bewegen, dann eine weile mit getretener kupplung laufen lassen - geruch??

Cheerio
William

das kann ich donnerstag abend probieren so wie auch die anderen vorschläge ich sag dann bescheid, wenn nichts geht kommt der motor am freitag wieder raus

lg
wolfgang

911_SC 24.10.2012 14:12

Kupplung
 
Hallo Wolfgang !
Das mit der angeklebten Kupplungscheibe kann ich mir fast nicht vorstellen.

Nachdem du eine neue Kupplung eingebaut hast, klingt das für mich eher so, wie wenn beim Zusammenbau von Motor und Getriebe die Ausrückgabel nicht richtig ins Ausrücklager eingefädelt wurde bzw. dabei wieder rausgerutscht ist.

Das kannst du beim Treten der Kupplung fast nicht merken, da ja die Omegafeder ( wird unter dem Getriebe bei der Welle für die Ausrückgabel eingehängt ) einen ordentlichen Widerstand leistet. Falls meine Vermutung richtig sein sollte, mußt du Motor und Getriebe nochmals voneinander trennen...

lg aus der Steiermark
Fritz

pold9000 24.10.2012 17:42

wenn ich die omegafeder aushänge und dann die Welle drehen kann dann sehe ich es wahrscheinlich noch im eingebauten zustand.

aber wie kann die rausspringen?

lg
wolfgang

morgen abend weiss ich bescheid.

pold9000 25.10.2012 22:40

@calicarscout

Das rad läßt sich im leerlauf drehen wenn das andere angehalten wird. übrigens dreht sich nur das rad das du bewegst.

beim aufbocken und motor starten mit eingelegtem gang laufen beide räder keine geräusche im getriebe.

wenn bei betätigter kupplung der gang eingelegt wird beginnen die räder sofort zu laufen.

ich hab den kupplungshebel und die omega feder ausgehängt, hab dann den verzahnten kleinen hebel auf die welle geschoben und versucht die welle zu bewegen das spiel vor und zurück war minimal - also ist die Kupplungsgabel im Ausrücklager.

morgen wird der motor ausgebaut und dann sehen wir mehr. - ich sag auf jeden fall bescheid.

die alte kupplung hab ich ja noch und werd auch die länge und lage des ausrücklagers prüfen.

lg
wolfgang

CaliCarScout 26.10.2012 04:46

Hi,

so, nach all' den tests wuerde ich auf's Ausruecklager oder verbogene gabel tippen. Sollte der kupplungszug zu straff sein, kann das vorkommen.

Auch koennte die omegafeder gebrochen sein oder zumindest einen haar-riss haben. Sind die nadellager fuer die omegawelle ausgemergelt? Billiger tausch, dannach fuehlt sich deine kupplung wie neu an! :reise:

Cheerio
William

pold9000 26.10.2012 07:05

ausrückgabel war ja gebrochen hab ich getauscht.

die omegafeder hab ich auch neu gegeben

die lager von der omegafeder hab ich auch die hat mein schrauber aber nicht getauscht da sie in ordnung sind.

jetzt fangen wir an den motor rauszunehmen.

ich geb bescheid was die ursache war.

lg
wolfgang

pold9000 26.10.2012 18:28

fehler gelöst - die ausrückgabel war verkehrt eingebaut.

der sicherungsstift sollte oben sein und mein schrauber hat in unten reingeschlagen weil da auch eine nut in der welle war, wir hatten noch vor dem einbau gerätselt.

eigentlich hätte ihm der nicht ganz in die gabel steckende sicherungsstift bedenken geben müssen, wir haben die gabel umgedreht, den sicherungsstift rein und ohne probleme bis zum anschlag und gut wars.

die kupplung geht butterweich - sowas hatte ich noch nie - ist wahrscheinlich die neue omegafeder - ein absolut anderes fahrgefühl - ich freue mich vor allem wegen dem stadtverkehr mit stopp und go.

lg
wolfgang

911_SC 29.10.2012 09:28

Ausrückgabel
 
Hallo Wolfgang !

Ausrückgabel ausgehängt oder falsch eingebaut hat dieselben Auswirkungen....
Freut mich, daß ich dir dazu einen Tip geben konnte und deine Kupplung jetzt wieder ordentlich trennt.

lg aus der Steiermark
Fritz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG