![]() |
911SC Geraffel Motorvorwärmung - kann das weg?
Hi!
Hing ja die Tage ungewollt öffters im SC-Motorraum. Und da stellte sich mir just die Frage, ob man das am SC deaktivieren/abbauen kann. Vorteil: man kommt besser an die linke Seite, z.B. zum Zündkerzenwechseln. Die 2,7l S-Motoren (imho bis 76) haben das ja nicht. Und ich fahre den Bock eh warm und quasi garnicht im Winter. Was meint Ihr? ![]() Soll dan so aussehen... ![]() |
Zitat:
|
Jo, will es mir generell sparen, auch aus optischen Gründen ;-)
Wären das die richtigen Luftführungen: ![]() http://www.ebay.de/itm/QSC-Luftfuhru...3#ht_589wt_804 Und was wäre noch zu beachten? Danke! |
Hallo Flo,
ich habe das an meinem 3,0 ebenfalls gemacht. Auch die Geschwindigkeitsregelung habe ich demontiert. Grundsätzlich sind die Wechselteile richtig. Ich habe sie aus USA weil hier nicht verfügbar. Das rechte Teil ging plug-and play das linke musste erheblich nachgearbeitet werden. Heizung funktioniert auch ohne dies Gerümpel einwandfrei |
Also Du meinst die Heizung... habe ich auch derzeit garnicht montiert....Die linke Luftführung vom F-Modell passt wegen des anderen Verteilers nicht...deshalb muss es geändert werden...
|
OK, danke.
die teile im set von mh-teile sind ja erheblich günstiger als die OE. oder wo bekäme ich gebrauchte her (aktuell nix bei eBay?)? Mir stellt sich bei der Projekteruierung noch eine Frage: die aufsteigende Krümmerwärme würde nun direkt/ohne Umwege links und rechts vom Lüfterrad einströmen. das wäre ja dann dauerhaft. bekommt der motor da nicht einen hitzeteufelskreis?! Und... Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Flo,
ich habe den Umbau vor einem Jahr gemacht, keine Temperaturprobleme festgestellt. Hinsichtlich der Geschwindigkeitsregelung siehe anliegendes Foto, nach Ausbau des "Geraffels" |
danke.
witzig, habe ich garnicht. liegt wohl am 79er SC und du hast den ganz späten (204PS). Noch ne Frage: muss man denn unbedingt die Warmluftführung nach oben leiten? Könnte man denn den Wärmetauscherausgang zudeckeln und am Motor li&re ne Abdeckung anbringen (damit die angepresste Lüfterradluft auch voll über die Zylinder geht)? |
Nee Flo du bläst ja da die Luft in Richtung der Krümmer...Also aus dem Motor raus, durch die Krümmer und an den Heizklappen vorbei nach vorne...nicht in den Motor rein...Es ist alles so wie sonst nur der Lüfter den du in der Mitte anstellst fällt weg....
Der andere Name für das "Geraffel" ist Tempomat..und du hast das nicht weil der Käufer das nicht bestellt hat damals...;-) Meiner hat noch nichtmals E-Fenster oder die Intensivreinigung der Scheiben ...Mein Auto ist absolut Low-Budget... |
OK, Tempomat (stirnhau)
|
Also im Stand oder Stadtverkehr bei Kälte mit niedriger Motor Upm ist die verbaute Version um längen besser als die frühe F-mod Version,die du einbauen willst.
Bei Speed ist die,ohne Geraffel, besser. Drum haben sie es auch geändert,damit die Scheiben nicht mehr beschlagen. Konnte mich nie über mangelnde Heizleistung beschweren bei deiner verbauten Version:rolleyes: Aufgeräumter ist halt was anderes:floet: gruss tommi |
911
Hallo,
mir erschließt sich der Sinn eines Ausbaus der Heizung nicht. Wenn man auf Originalität setzt, bleibt sie drin, außer einer besseren Zugänglichkeit sehe ich im Ausbau keine Vorteile, zumal der Aus - und Einbau des Heizgeraffels nun wirklich keine Arbeit ist. Doch jeder wie er es mag, legt Euch die Teile ins Regal, vielleicht kommt der Tag, wo man es doch wieder ändern will. Ich habe solche Rückbauten bereits hinter mir. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Ich gebe Dir vollkommen Recht, Bernd Ich für meinen Teil habe die Teile zur Seite gelegt und kann jederzeit wieder zurückbauen...Aber ich fahre eh nie im Kalten Zeitraum, Winter, Regen oder sonstwas... Habe meine Lüftung fast nie laufen. Höchstens aus Testzwecken.
Und die beiden Luftschläuche sehen immer irgendwie dreckig aus...egal wie neu diese sind... Aber OK. Original ist das nicht. |
So schauts.
Im Karton wird das Zeugs auch nicht dreckig ;-) |
Erledigt!
![]() Das Anpassen des linken Bleches war nervig, aber es ging und dann passte auch die Verteilerkappe davor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG