Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kotflügel rechts (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23950)

jense71 26.08.2014 11:28

Kotflügel rechts
 
Hallo,

da in nächster Zeit die Überlegung ansteht meinen 911er zu lackieren (tolle US-Lackierung), möchte ich evtl. den Kotflügel auf der rechten Seite tauschen. Dieser ist aufgrund eines Unfallschadens "zurecht gespachtelt". Welche Möglichkeiten habe ich, Neuteil oder Nachbau, kennt wer einen Gebrauchtteile-Händler. Meine bisherigen Suchergebnisse waren da eher spährlich.

Wichtigste Frage: Muss ich unbedingt darauf achten, daß der Kotflügel für das Baujahr/Modelljahr bis 1977 (schmale Version) ist oder sind die Kotflügel baujahrübergreifend passend?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe bzw. Infos !


Gruß Jens

MOD 26.08.2014 11:48

Hallo Jens,

nach meinen Recherchen ist der Kotflügel von 1974-1989 gleich.

http://www.rosepassion.com/de/cat/po...-rechts/P16044

Könnte dir einen Kotflügel anbieten, weiteres per PN.

Gruß MOD

Einstieg 26.08.2014 12:06

911
 
Zitat:

Zitat von jense71 (Beitrag 190895)
Hallo,
da in nächster Zeit die Überlegung ansteht meinen 911er zu lackieren (tolle US-Lackierung), möchte ich evtl. den Kotflügel auf der rechten Seite tauschen. Dieser ist aufgrund eines Unfallschadens "zurecht gespachtelt". Welche Möglichkeiten habe ich, Neuteil oder Nachbau, kennt wer einen Gebrauchtteile-Händler. Meine bisherigen Suchergebnisse waren da eher spährlich.
Wichtigste Frage: Muss ich unbedingt darauf achten, daß der Kotflügel für das Baujahr/Modelljahr bis 1977 (schmale Version) ist oder sind die Kotflügel baujahrübergreifend passend?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe bzw. Infos !
Gruß Jens

Hallo Jens,
die Kotflügel immer nach der entsprechenden PET Nummer aussuchen, ab 78 gab es andere Kotflügel bzw. eine andere Teilenummer
Gebrauchtteile mal hier anfragen:
http://www.911classics.de/vorderachse-lenkung.html

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...BCgel&_sacat=0

oder neu hier
http://www.feboe.de/teil2-06.htm#Kotflügel
Luftgekühlte Grüße
Bernd

jense71 26.08.2014 12:39

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. In der Ebucht hatte ich schon geschaut, war mir aber wegen dem Model nicht so sicher.

Gruß Jens

Käptn Haddock 26.08.2014 14:25

Ab '78 haben die Vorderkotflügel eine Aussparung für den Seitenblinker. Wenn Du einen solchen Kotflügel aber günstig bekommst, sollte das Dichtschweißen keine Hürde sein. Kürzlich wurde in diesem Forum von unterschiedlich ausfallenden Vorderkotflügeln berichtet, mit etwas Anpassarbeit muss man wohl immer rechnen.

Gruß - Christoph

wutzywutz 26.08.2014 14:55

ergänzend: bei den USA-Modellen fehlt bis Anfang der 80er Jahre die Aussparung für den Seitenblinker, soweit ich weiß.

Einstieg 26.08.2014 15:27

Zitat:

Zitat von Käptn Haddock (Beitrag 190901)
Ab '78 haben die Vorderkotflügel eine Aussparung für den Seitenblinker. Wenn Du einen solchen Kotflügel aber günstig bekommst, sollte das Dichtschweißen keine Hürde sein. Kürzlich wurde in diesem Forum von unterschiedlich ausfallenden Vorderkotflügeln berichtet, mit etwas Anpassarbeit muss man wohl immer rechnen.

Gruß - Christoph

Hallo Christoph,
die Seitenblinker gab es zumindest bei den RdW erst ab 1981
http://www.elferclassic.de/modelle/1...981_911_SC.php
Luftgekühlte Grüße
Bernd

MOD 26.08.2014 15:58

Also mein RDW Targa Baujahr 1980 hat keine Seitenblinker...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG