![]() |
Ausbau der Front-Antriebswelle bei einem C4
Liebe Community,
Auf der Suche nach dem richtigen "Spielzeug" gibt es immer wieder Situation wo einem der Mund offen bleibt. Ich dachte ich hätte in der Zwischenzeit - auch dank eurer Hilfe - einiges gelernt, aber so kann man sich täuschen. So gesehen heute : Ich bin mal wieder losgezogen um mir einen 993 anzusehen. Diesmal was es ein C4 Bj. 1995 mit ca. 70.000 km auf der Uhr. Als ich den Kofferraum öffnete lag da eine Schachtel mit einer Antriebswelle. Den Verkäufer darauf angesprochen ergab folgende Story: "Es sei kein grösser Aufwand die Antriebswelle für den Frontantrieb zu entfernen. Das spart Treibstoff (1-2 Liter) und das Fahrzeug wird wendiger" Kann aber jederzeit wieder eingebaut werden. Zuerst lachte ich und dachte bei der "versteckten Camera" zu sein. Der Typ blieb aber ernst und wiederholte seine Story. Nun, ich bin zwar kein "Schrauber" aber ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll, zumindest ohne Probleme im Betrieb (???)Vielleicht habt ihr eine Erklärung dafür. Danke für das Feedback. Sollte die Geschichte ein Blödsinn sein brauche ich wenigstens für den Spott nicht mehr zu sorgen. Schönes Wochenende, liebe Grüsse Robert :D |
Sachen gibt's?! :eek:
Wenn das so easy wäre, ist das Mehrgewicht dennoch noch da... Kommt mir aber sehr spanisch vor, außerdem wird doch das PDAS verwirrt... Klingt höchst suspekt, unseriös! :rolleyes: |
Moin Moin,
So etwas habe ich noch nie gehört oder gelesen :confused: Grüsse Frank |
Hallo,
klar geht das, und es gibt einige, die das durchgeführt haben, weiß aber leider nicht mehr Einzelheiten, nur soviel, daß es recht einfach zu bewerkstelligen ist. Viele Grüße Ingo |
Warum sollte jemand einen C4 kaufen, um ihn dann zum C2 zu kastrieren? Etwas Mehrgewicht wäre dennoch, auch wenn Antriebswelle draußen. Außerdem müßte man PDAS/ABS umprogrammieren, da die elektronischen Eingriffe ja nicht mehr passen würden. :eek:
Da sollte derjenige doch besser gleich einen C2 kaufen, wenn ihm das lieber ist? :confused: |
Hallo Andreas,
das Allradsystem vom 993 unterscheidet sich erheblich vom 964. Die über das PDAS angesteuerte Lamellensperre des 964 wurde im 993 durch eine selbsttätige Visko-Kupplung (ähnlich VW-Syncro) ohne Ansteuerung ersetzt (PDAS entfällt). Vorteil der Visko-Kupplung ist eine flexiblere Krafverteilung und damit weniger Antriebseinflüsse bei normalen Straßenbedingungen, Nachteil ist die erheblich schlechtere Traktion des 993C4 bei Schnee und Glatteis. ABS und ESP (bzw. PSM) werden durch den Antrieb nicht beeinflußt, da beide Systeme nur durch Bremsen (nicht durch Beschleunigen) einzelner Räder wirken. Dennoch macht es wenig Sinn einen C4 durch Ausbau der Antriebswellen auf C2 umzubauen. Wenn es was bringen soll muß der ganze Antriebsstrang zur Vorderachse raus, dann würde ich mir aber lieber gleich einen C2 suchen. Gruß, Sven |
Sven, danke für die Info. Das mit dem dann gleich C2 suchen sehen wir also gleich.
Ich habe auch schon von einem PZ-Meister gehört, dass der 964 C4 auf Schnee/Glatteis erheblich besser sei als der 993 C4 - jetzt weiß ich endlich auch warum! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG