![]() |
Wo kommt das Öl her?
Hallo,
da an meinem SC seit kurzem Öl auf den Auspuff tropft, habe ich mich heute mal auf Fehlersuche gemacht, da ich das Auto verkaufen möchte :( Ich habe den Motor gesäubert und eine Probefahrt gemacht. Das Öl lief hinterher am Übergang vom Motor zum Getriebe/Kupplungsgehäuse herunter. Es kam irgendwo über dem Anlasser her. Hat Jemand eine Idee, woher genau (man sieht dort oben ja nichts) das Öl raustropft? Wenn ich das Auto verkaufe, will ich dem Käufer gerne den Fehler zeigen. Was kostet die Reparatur wohl ca. damit ich mich mit einem eventuellen Käufer einigen kann. Vielen Dank für die Antworten und schöne Grüße, Andre. |
Also genaues kann ich dir auch nicht sagen aber über dem Getriebe sitzt irgendwo der Öldruckgeber und nochwas und es kann ja sein, dass dieser undicht ist und das Öl am Getriebe runterläuft und somit diese Schweinerei verursacht.
Um da ran zu kommen muß man Motor ausbauen also schonmal 400 - 500€ (bei ner freien Werkstatt) und die Teile dann halt. Gruß Philipp |
Hallo Andre,
wenns direkt aus der Kupplungsglocke/Getriebgehäuse kommt kanns nur der Simmering der Kurbelwelle sein. Trocken wischen, fahren, Bühne, gucken ... eine Ferndiagnose ist immer schwierig ... Gruß Dieter |
Hallo Andre,
in der Nähe sitzt noch Thermostat und Ölkühler. Kosten für Instandsetzung hängen stark vom tatsächlichen Fehler ab. Gruß Guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ... aber über dem Getriebe sitzt irgendwo der Öldruckgeber ...Um da ran zu kommen muß man Motor ausbauen [/quote]
also da lob ich mir doch die Weiterentwicklung, denn beim 964 muss man nicht gleich den Motor ausbauen, um an den Öldruckgeber zu kommen. ;) |
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG> also da lob ich mir doch die Weiterentwicklung, denn beim 964 muss man nicht gleich den Motor ausbauen, um an den Öldruckgeber zu kommen. ;)</STRONG>[/quote] SERVUS Gudrun ..... nicht sooooo schnell, auch beim SC und C1 muss man NICHT den Motor ausbauen ... etwas absenken vielleicht, geht aber auch ohne ... ZUR DIAGNOSE: schaetz mal ist der GEBER, weils von oben kommt (Anlasser-Gegend ) ... ist nicht so tragisch Andre .... ne gute Stunde, na ja, sagn wir mal 2 , dann auf der sicheren Seite .... Guenter |
Hallo Guenter,
kenn mich doch nur (wenn überhaupt) ein klitzekleines bisschen beim 964 aus. Wenn ein SCler sagt , Motor anheben, dann dachte ich das ist halt so. Was ein Glück, das es bei unserem nicht so war. Deswegen vermutete ich ne Änderung. Um so besser. Gruß nach 0911-Stadt von Gudrun :) |
Macht ja nix, Gudrun, dafuer kenn ich mich mitm 64er gar nicht aus ... vielleicht gehts ja bei dem in "five minutes" :)
Gruss: Guenter |
Nee, leider nicht.
Und ohne das richtige Werkzeug und total elastische Finger hast du auch fast keine Chance. Muß nicht nochmal sein. ;) :) |
Hallo,
danke schon mal für die vielen Tipps. @Guenter: Ich denke auch, das es am Öldruckgeber liegt, da dieser schon ne Weile defekt ist und die Öldrucklampe leuchtet obwohl alles in Ordnung ist. Wie kann ich den Geber am Besten austauschen (habe ich mir schon besorgt)? Beim 1. Versuch habe ich aufgegeben, da ich ihn noch nicht einmal gefunden habe :D :mad: :D Wenns nötig ist, nehme ich mir auch einen ganzen Tag dafür Zeit, muß nur noch wissen wie es geht :confused: Besten Dank schonmal und einen schönen Abend noch Andre :rolleyes: |
Guten Morgen, Andre,
er liegt mittig hinter der EInspritzanlage ... Klima weg und Luefter+Zubehoer links und Luftfilter-Deckel abbauen .... dann versuchen rechts oder links hinten rum, oder oben rum ,zu langen (je nach laengerem Arm :) .... wenns nicht geht, musst DU hinten den Motor etwas absenken ... dazu die Befestigungsschrauben ganz hinten (an der Leuchtschrift, Blinkern) loesen, aber bitte vorher gut unterbolzen, dass der Motor nicht zu weit kippt ... am besten mitm Wagenheber, wo Du dann die Hoehe verstellen kannst .... viel Erfolg .... Guenter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG