![]() |
Fliege im Instrument!
Hallo, bitte nicht lachen :), ich habe im Kombiinstrument und im Tacho zwei kelien Fliegen! Leider nicht mehr am Leben und somit habe ich auch keine Hoffnung das sie den Weg alleine rausfinden! :D So richtig stören tut mich das nicht aber ohne dieses "Extra" würde ich es doch schöner finden! Weiß jemand wie ich die da rausbekomme? Ich weiß aus meiner Käferzeit, dass man da gar nicht so leicht rankommt! :rolleyes:
Vielleicht hat ja jemand einen Tip, würde mich sehr freuen! Viele Grüße Christian |
sorry, aber *lach*
Find ich zwar witzig, aber tut mir leid, weil Du natürlich was tun mußt. Ne Fliege im Käfer (man beachte das Wortspiel) wär ja noch in Ordnung, aber in nen Elfer gehört doch mindestens ne Hornisse, wenn nicht sogar ne dicke Hummel ;) *immernochlach* ist wirklich zu blöd, diese Geschichte Mitleidsvolle, aber nicht helfen könnende Grüße Frank :confused: |
Hallo Frank, lach ruhig, hab ich auch gemacht und schmunzeln muß ich jeden Morgen wenn ich einsteige! :D Frag mich nur wie die den Weg da rein gefunden haben? :rolleyes: Ich stell mir gerade eine Hummel im Drezahlmesser vor! :eek: :D Grüße Christian
|
:D :D :D
tja, da wirst Du wohl oder übel das Instrument ausbauen und von hinten aufschrauben müssen...sonst sehe ich auch keinen Weg... Bist Du sicher, daß die Fliegen nicht auf Deiner Pupille oder Sehhilfe kleben? ;) Gruß Wolfgang |
Tjaaa,
da hilft die erprobte Methode: Spinne reinsetzen, die die Fliegen frisst, dann nen Vogel reinbasteln, der die Spinne frisst, dann ne Katze, die... :D Oder eben (primitive Lösung): aufmachen und rausholen ;) Fliegenfreie Fahrt wünscht Alpert |
So, die Spinne hab ich, geh gleich mal los und besorg einen Vogel und welche Art Katze benötige ich? :D Werde heute nachmittag mal die Instrumente ausbauen, sonst rufen die Nachbarn noch den Tierschutzverein! ;) Und danke für die Infos das das Instrument aufgeschraubt werden kann, hatte schon eine Art "Kapselung" erwartet die einen das Öffnen erschwert! Grüße Christian (Herr der Fliegen :D )
|
Nur Fliegen ist schöner oder was, ich glaub ich spinn, paß bloß auf, das im Kabelbaum nicht noch ne Baybmamba sitzt!
Ist der Wagen vielleicht ein subtropischer Reimport? Wünsche tierisch viel Vergnügen bei Aktion. Tom,derFliegennurmitdemKranichmag |
Christian,
in deinem Profil habe ich gesehen, daß du einen 993 hast. Ich hab in meinem Tacho (94er 993) übrigens auch ne kleine, schon vertrocknete Fliege - was sind schon Fliegen auf der Seitenscheibe oder auf dem Rückspiegelglas ....... Ich habe zwar kürzlich den Drehzahlmesser raus gehabt, wegen der defekten Beleuchtung. Hab aber nicht dran gedacht, auch gleich mal den Tacho zu ziehen. Mit Aufschrauben und bis hinters Zifferblatt kommen ist nicht so einfach. Normalerweise sind halt die vorderen Gläser mit den Metallringen befestigt, die über die Gehäusekante gebördelt sind. Ich hatte mir schon mal überlegt, das Instrument auszubauen, alle hinteren Öffnungen aufzumachen und dann mit einem Staubsauger und evtl. adaptierten dünnen Schlauch die Insektenmumie rauszusaugen. Aber so sehr stört's mich nicht. Zum Ausbau des Drehzahlmessers (spez. mit BC) muß halt das Lenkrad ab, und Airbag etc. Vielleicht doch mal einen Gecko mit langer Zunge besorgen ...... Gruß volker |
Nachtrag:
Wenn die Fliegenleiche nicht freiwillig rausfällt, dann besorg Dir bei Conrad o.ä. ne Dose Druckluft und puste mal in das Instrument... |
Laß Sie drin. Das macht Dein Auto einzigartig und Du hast nie mehr ein Problem mit einer originellen Gesprächeröffnung, wenn Du mal eine fremde Beifahrerin mitnimmst. :D
Gruß .. Jörg |
Ich lass sie drin!!! :D Ich fahr eh nich gern allein! ;) Grüße Christian
|
Drinnenlassen und jeder neuen Beifahrerin eine neue Geschichte erzaehlen; aber nicht zu sehr schockieren (Spinnen moegen die wenigsten Maedels)!!
|
Bei mir sitzt ne Sau drin und die will immer raus. ;)
Gruß |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von CD:
<STRONG>Hallo, bitte nicht lachen</STRONG>[/quote] Hallo Christian Ich schwöre Dir hoch und heilig: Ich habs versucht (Prrrrsssst :D) Meine Gedanken kreisen hauptsächlich um die Frage: Wie kommen die Viecher überhaupt in die Instrumente? Folgende Denkansätze haben sich mir aufgedrängt: 1.Der Vorbesitzer war Tierpräparator 2.Oder fanatischer Buddelschiffbauer 3.VDO hatte seinerzeit ein paar Scherzkekse am Band und Du hast Glück, daß Du nur die zwei mit Fliegen "befüllten" Instrumente aus der damaligen Fertigungsserie bekommen hast, denn schätzungsweise hat irgendwer in der Zeituhr ein paar pappsüße, klebrige, Storckriesen oder 2 Nimm Zwei drin. 4. Vorsicht! Ich ahne Schreckliches. Solltest Du jemals selbst, wie auch immer, in ein solches Intrument hineinschlüpfen, könnte die Sache analog den Vorgängen in Cronenbergs "Die Fliege" ausgehen. Also könnte es auch irgendein verrückter Professor (etwa Prof.h.c.Ing. P...?????) gewesen sein. Ich würde die Tiere jedenfalls in den Instrumenten lassen. Kann es denn eine würdigere Bestattung geben? Auch die Sache mit den Beifahrerinnen hat was für sich. Ein locker in die Runde geworfenes "Ich flieg auf Dich", wäre in Deinem Fall wesentlich weniger peinlich, als beispielsweise in meinem Wagen. So gesehen stellt sich eine ganz andere Frage: Wie plaziere ich nun, aus o.a. Gründen, formschöne und aussagekräftige Insekten in meine Instrumente? Flotte Bienen, nette Käfer und schrille Grillen sind jedenfalls in meinem Jubi immer willkommen ;) Liebe Grüße Jubi |
Ihr habt doch alle 'nen Hau... :D :D :D
Ciao, Andreas P.S. Ehrlich, hab *versucht* nicht zu lachen... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG