![]() |
Verdecksteuerung 964
Hallo Leute
Vor längerer Zeit wurde mal über ne Verdecksteuerung für den 964,die bei laufendem Motor funzt ,geschrieben . Was ist daraus geworden ??? Mich nervt es ganz schön ,jedesmal den Motor auszumachen wenn ich das Verdeck bewege . Ich habe RIBE1 mal ne Mail geschickt aber leider ohne Antwort. Gibt es ein Modul mittlerweile?? Ich hab mit AP-Car-Design telefoniert ,die aus der PorscheScene,die würden die Steuerung umbauen für ca.150-180€,aber Göttingen ist ein bisserl weit für mich und ich weiß nicht ob die so seriös sind. Hat jemand von euch ne Steuerung mittlerweile gebastelt , vielleicht ne Plug-In Lösung??? Für ein paar neue Infos wäre ich wirklich dankbar Gruss Volker |
Hallooooo
Keiner eine Ahnung??? :eek:
|
hallo,
wie das beim 964 ist weiß ich auswendig nicht, beim 968 hat es gereicht dem steuerrelais vom verdeck den drehzahlimpuls wegzunehmen. :D für 180 euro :eek: würde ich das allerdings auch ambulant behandeln ! :D :D :D guido |
... soweit ich weiss, kann gudrun (kontiki) da weiterhelfen.... versuchs doch mal mit private-mail....
grüsse - manfred |
Danke Manfred für den Tipp
Ich hab Gudrun mal ne PN geschrieben. Gruss Volker |
Hi Volker,
Es gab mal eine detaillierte Anleitung hier in einem Thread. Welcher es war weiss ich nicht mehr, aber der kluge Mann hat einen Drucker! ;) Ergo habe ich mir dies ausgedruckt, und könnte es dir faxen. Entsprechende Nummer vorausgesetzt! Gruss Hendrik |
Hallo Hendrik
Du hast Post Vielen Dank |
Hallo Volker,
habe es gestern an die von dir erhaltene Nummer gefaxt. Am sinnvollsten ist es wohl, das Steuergerät aus dem 993 einbauen zu lassen. Dann reicht es die Handbremse bis zum Kontakt(Kontrolllampe leuchtet) zu ziehen und dann lässt sich das Verdeck steuern. Gruss Hendrik |
Wieviel kostet denn das 993 Steuergerät, und passt das auch in den C1? :confused:
Gruß Reiner |
also ich weiß die pin belegung nicht auswendig aber nur ein anderes relais kann normalerweise nicht funktionieren.
woher soll denn das relais wissen das die handbremse angezogen ist ? du brauchst aber normalerweise nur das drehzahlsignal wegnehmen. das müßte auf dem relais als kl 1 oder n bezeichnet sein. guido |
Ich kenne die Signale nicht, die vom 964 Verdecksteuergerät ausgewertet werden (Motor aus, Zündschlüsselstellung, ...), aber überlisten kann man das ganz sicher. Problem: Es ist zeitaufwendig und man braucht ein Versuchsfahrzeug (nicht ganz ohne Risiko).
Das Verdecksteuergerät vom 993 hatte ich ja mal in meinem C4 Cabrio, weil das vom 964 nicht mehr lieferbar ist. Ich meine, das lag damals so bei 600DM. Das Verdeck läßt sich dann mit angezogener Handbremse bedienen (wie Doc geschrieben hat). Viele Grüße Jens |
Verdecksteuerung
Hallo,
suche für mein 964er Cabrio auch eine modifizierte Steuerung,so daß sich das Verdeck bei laufendem Motor und langsamen Rollen betätigen läßt. Von AP-Car-Design in Göttingen habe ich ein Angebot für 399,00 Euro inkl. Montage.Müßte allerdings nach Göttingen fahren(nicht gerade der nächste Weg von Freiburg).Habe auch schon angefragt,ob man das Relais hinschicken kann zum umbauen-wurde aber abgelehnt. Mein Meister im PZ Freiburg sagte mir allerdings,die Verdeckmotoren des 964er könnten den Dienst aufgeben,weil bei laufendem Motor der Strom stärker wäre.(Vielleicht weiß jemand mehr darüber). Viele Grüße aus Freiburg Rainer |
hallo,
@ jens, Zitat:
zeitaufwendig ? naja, das bremsenentlüften mit dem hightech gerät dauert sicher länger ! :D :D am einfachsten ist es wenn im hightechzeitalter ein 964 cab fahrer sein relais rauszieht und ein detailfoto von den pins macht, das ganze dann an meine e-mail adresse schicken. @ rainer, Zitat:
die technische erklärungsstammelei von dem würde ich mir gerne mal live anhören ! :D brennen dann auch die scheinwerferglühlampen beim fahren durch oder ziehen die ihre 55w genauso wie bei stehendem motor ?? :D :D aber wie sagte mein ehemaliger lehrer auf der meisterschule ? : du kannst den kunden den größten mist erzählen,es muß nur überzeugend rüberkommen ! :D guido |
Hallo an alle,
ich würde nix kaufen, die damalige Anleitung hier im Forum funktioniert prima. Der Umbau war Minutensache (es musste irgendein Kabel auf Masse gelegt werden) und für jeden gelehrigen Schäferhund zu bewerkstelligen. Sogar ich habe es geschafft. Nur - wenn mich heute jemand fragt, welches Kabel von wo nach wo... Also, die Suchfunktion sollte helfen! Gruß Wilhelm |
Zitat:
da wäre ich auch gerne dabei! :rolleyes: Aber vielleicht potenzieren die Motoren ja die elektrische Leistung, quasi ein Turbo?! ;) Den Luftgekühlten traue ich alles zu! :D Gruss Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG