Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23.08.2004, 14:24
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich bin so vorgrgangen.
Räder ab und mit Dampfstrahler schön in die Ecken, wo man sonst nicht hinkommt. Z.B. den Bereich wo die Antenne sitzt.
Natürlich auch die kompletten Radhäuse.
Das ist jetzt alles schön getrocknet. Wenn das Tectyl diese Woche geliefert wird, werde ich es mir Sprühpistole in die Ecken und Kanten blasen.
Alle Achsteile und Brechteile werden auch behandelt.
Motorwäsche habe ich bei Porsche machen lassen. Die haben nachträglich den gesamten Motor damit eingesprüht und tatürlich die Blechteile im Motorraum. Überall, wo sich Feuchtigkeit sammeln kann. Die hitzebeständigkeit ist allerdings gering. Ist aber nicht schlimm, kriecht dann in alle Ritzen und wird auch wieder fest.
Der Nachteil ist,daß das Mittel etwas klegrig ist Staub aufnahmen kann. Das sieht dann nicht schön aus, ist aber wirksanm.
Das dauert aber schon eine lange Zeit, bis das so ist. Und man kann es ja erneuern.
Sprüht man das Zeug auf den Unterboden, ist das zwar von genialer Wirkung, aber es wird im Laufe der Jahre schmutzig und sieht dann nicht mehr so gut aus.
Es ist erstaunlich , wie gut das Mittel auch in den Radkästen hält, trotz Regen.
Nicht vergessen, alle Falze zu pinseln.
Es gibt das Tectyl in Sprühflaschen und Dosen.

mfG Ralph
__________________
Mit Zitat antworten