Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 26.09.2006, 10:45
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ohne angeklemmte Batterie kann durch laufenden Motor (wenn die Lichtmaschine denn was liefert) auch das eine oder andere Steuergerät kaputt gehen. Speziell, wenn man den Motor nicht nur im Stand laufen lässt oder Spannungsspitzen von der LIMA kommen.

Ich habe an meinem 993 gerade einen Defekt, bei dem die Ladekontrolle nicht an ist, aber definitifiv die Batterie nicht geladen wird.
Und da kam als erstes auch die ABS-Leuchte, weil die Bordspannung runter ging. Dann ging das Radio aus - und dann der Motor .....

Bei näherem Hinsehen merkte ich, dass die Ladekontrolle bei Zündung an und stehendem Motor schon nicht leuchtet. Also nicht nur Ladekontrolle 'an' ist schlecht, auch Ladekontrolle 'aus', kommt nur auf den Zeitpunkt an.

Ich vermute mal Regler oder Schleifkohlen, habe aber noch keine Zeit gehabt, den Fehler zu suchen. Das erste, was ich schon geprüft habe, ist die Birne der Ladekontrolle selbst, die ist OK.

In dem Zusammenhang hat mir ein Porschetechniker gesagt, dass man selbst bei angeklemmter Batterie mit anschliessen von Ladegeräten vorsichtig sein sollte. So Kleinlader und Ladungserhaltungsgeräte sind wohl ok, aber bei Schnellladern etc. sollte die Batterie vor dem Laden abgeklemmt werden.

Ich wollte die LIMA mal schnell ausbauen, hatte aber kein Werkzeug, um die LIMA-Welle gegenzuhalten (12 zähniger Innenvielzahn), und wollte nicht mit ungeeigneten Mitteln evtl. die Verzahnung zerstören.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten