@Peter(TICK)
mal kurz bei laufendem Motor die Batterie abklemmen und danach ist nix kaputt -----> kann sein.
Aber
Mach das nicht zu oft und nicht zu lange und leg immer was für die Glücksfee hin.
1. Die LIMA ist eine
Drehstromlichtmaschine. Die Dioden machen daraus einen pulsierenden Gleichstrom. Der Spannungsverlauf sieht aus wie ganz viele Bergspitzen hintereinander. Diese zappelnden Spanungen liegen über den Daumen so zwischen 10 und 20 Volt.
2. Der Regler ist ne einfache billige Sache der soll ja nur bei egal welcher Drehzahl immer dafür sorgen, dass etwa 14 Volt raus kommen. Das kann bei kleinen Drehzahländerungen schon ganz schöne Spannungsspitzen geben. 30 Volt würden mich da nicht wundern.
Denn das ganze Gezappel wird ja dann bei ca 13 Volt geglättet.
Und das macht die Batterie.
Ich hab das vor vielen Jahren mal bei einem Mietwagen in Spanien erlebt:
War ein Citroen CX und es ging was im Bereich LIMA - Batterie kaputt, vielleicht ging das Masseband der Batterie ab oder so.
Zuerst ging das Radio kaputt, dann eins nach dem anderen alle anderen elektrischen Systeme. Nur die Zündung ging am Ende noch, weil keine Elektronik dabei. Jung, Junge das war ein Abenteuer.
Gruß, Wolfgang