Das Problem liegt bereits in der Interpretation der Statistiken. Ein Beispiel: Ab wann ist ein Toter ein Unfalltoter? Das hört sich einfacher an, als es ist. So werden in Deutschland in der Regel nur die Toten gezählt, die am Unfallort sterben. Durch ein verbessertes Rettungssystem (z.B. Rettungshubschrauber) können aber heutzutage viel mehr Menschen noch in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch wenn sie dort nach 2 Tagen auf der Intensivstation sterben - in der Unfallstatistik tauchen diese Toten nicht mehr auf.
Wenn eine seriöse Interpretation von Statistiken also bereits für Deutschland recht schwierig ist, dann wird das für ganz Europa nicht einfacher sein? Die "nackten" Zahlen sind definitiv einfach zu wenig und laden zum Mißbrauch ein.
Snoop
|