Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.07.2007, 16:28
SCtargalars SCtargalars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Feldkirchen - Westerham
Beiträge: 29
SCtargalars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Patrik,
mein Tipp zum länger einlagern lautet "Permabag". Da habe ich meine 81er SC immer im Winter drin stehen. Das Teil kostet für den 911er SC ca. 400,00 € und sieht aus wie ein Schlafsack mit Reißverschluss. Man fährt den Wagen drauf bis zu einer Markierung und verschließt das ganze dann vollständig luftdicht mit einem Taucherreißverschluß. Zuvor muss man natürlich die üblichen Vorbereitungen treffen (Batterie raus, Tank ganz volltanken, Luftdruck erhöhen etc.).
Der Witz an dem Permabag ist, dass zwei Edelstahlzylinder mitgeliefert werden, die ein Trocknungsgranulat enthalten, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Permabags konstant niedrig gehalten wird. Außerdem ist ein Hydrometer dabei, mit welchem man von außen die Luftfeuchtigkeit kontrollieren kann. Steigt diese an, nimmt man die Zylinder raus und stellt sie mehrere Stunden zum Regenerieren in dem Backofen.
Funktioniert super! Nach dem Winterschlaf habe ich nie Flugrost an den Bremsscheiben o.ä.! Außerdem trocknet das Granulat auch den Innenraum mit, wenn man das Auto wie vorgeschlagen mit offenen Seitenscheiben reinstellt. Im Oldtimermarkt wird immer für den Permabag geworben.
Viele Grüße aus Oberbayern und eine gute Zeit in USA

P.S. Ich bekomme keine Provision von Permabag!!
Mit Zitat antworten