Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2007, 18:49
patrickw patrickw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Spanien
Beiträge: 35
patrickw befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elfer in Deutschland abstellen

Werte Elfergemeinde,

in einer schweren Stunde wende ich mich an Euch. Ich werde aus beruflichen Gründen für etwa 2 Jahre in die USA gehen, und muß meinen 81er SC leider in Europa zurücklassen.

Ich habe glücklicherweise die Gelegenheit, ihn in Deutschland unterstellen zu können (verkaufen möchte ich ihn nicht). Dazu habe ich nun einige Fragen:

1) Es macht doch sicherlich Sinn, wenn jemand Bewegungsfahrten unternimmt. Was wäre Eurer Meinung nach ein sinnvoller Intervall? Einmal warmfahren pro Monat, oder öfter?

2) Ich selbst bin Österreicher und deshalb nicht mit den deutschen Anmeldeformalitäten vertraut. Für eine Anmeldung als Oldtimer ist der Wagen ja noch zu jung. Gibt es da andere Möglichkeiten? Für jede Fahrt ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen kann ich dem Hüter des Fahrzeugs nicht zumuten. Vielleicht Saisonkennzeichen?

3) Wie hoch ist typischerweise die KFZ Steuer, die für so einen Wagen zu bezahlen ist? Ich bitte nur um einen ungefähren Anhaltswert!

Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen!

Liebe Grüße,
Patrick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2007, 19:23
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von patrickw Beitrag anzeigen
3) Wie hoch ist typischerweise die KFZ Steuer, die für so einen Wagen zu bezahlen ist? Ich bitte nur um einen ungefähren Anhaltswert!
911 SC ohne Kat macht schlappe 760,-- Euronen p.a.!! Ich kann ein Lied davon singen!!
Aber bei mir sind's nur noch 3 1/2 Jahre, dann wird's deutlich billiger!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2007, 20:26
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,
also ich würde meinen wagen einfach in die garage oder scheune stellen,
alte reifen drauf, auf 3 bar aufblasen,
volltanken, ölwechsel, öllappen in endtopf, alle dichtungen mit vaseline einschmieren, batterie raus, fenster nen spalt öffnen und fertig
nach 2 jahren wieder hin, batterie rein, lappen ausn pott nehmen und starten

tschöö


edit. noch eine grosse decke drüber legen
edit2. dein kollege kann ja alle 2-3 monate nach ihm sehen.
vieleicht mal nach nem jahr ein kurzzeit kennzeichen holen und einmal schön heiss fahren, aber wieder volltanken
kurzzeit kennzeichen kosten ca. 30 euro + versicherung ca. 50-70 euro
__________________



Jeansparty


Geändert von zickzack (07.07.2007 um 20:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2007, 01:40
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also 2 Jahre sind schon eine lange Standzeit, aber das haben bei mir auch schon einige Autos geschafft.
Somit würde ich ein monatliches Fahren des Wagens als nicht nötig erachten.

Wichtiger ist meiner Meinung nach, daß das Auto gut steht. Garage mit wenig Temperaturwechseln oder guter Belüftung und niedriger Luftfeuchtigkeit.

Weitere Tips wurden ja schon genannt: Abdeckung, Öffnungen verschließen....

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2007, 12:15
Micha911 Micha911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 106
Micha911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

es gibt ein paar Unternehmen, die Fahrzeuge professionel aufbewahren, glaube die packen die in so ne Art Tüte und regeln Luftfeuchtigkeit usw. aber keine Ahnung was das kostet. Mal googlen.

Grüsse,

Michael
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2007, 19:44
Samariter Samariter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 85
Samariter
Warum nimmst Du den Wagen nicht mit in die USA ? Transportkosten sind nicht so die Welt ...
__________________
Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2007, 22:02
patrickw patrickw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Spanien
Beiträge: 35
patrickw befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für die Antworten!

Ich werde wohl auf Euren Rat hören und ihn gut konservieren und unterstellen. Reicht es, wenn ich Auspuff und Luftfiltereinlaß mit einem Lappen verschließe?

Und welche Dichtungen muß ich mit Vaseline einschmieren? Die von den Scheiben, aber gibt's am Motor oder irgendwo anders auch was zu tun? Das habe ich für die Winterpause bis jetzt noch nie gemacht.

In die USA nehme ich ihn hauptsächlich wegen der Parkplatzsituation in Boston nicht mit, und zweitens wegen der Transportkosten: Das kostet etwa 2500 USD - one way. Da kauf ich mir doch lieber drüben einen neuen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.07.2007, 07:50
Benutzerbild von eso
eso eso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Köln
Beiträge: 67
eso
Kondensation

hi patrick,
zu berücksichtigen wäre bei so einer langen zeit ggf. auch eine kondensation von wasser am tankinneren, oder?
wenn ich mich recht entsinne ist wasser schwerer als sprit und würde nach unten sinken und
da evtl. dem rost vorschub leisten.

mir fällt zu deinem thema spontan eigentlich nur ein, dass es doch auch "rote-nummern" von händlern und schrauberwerkstätten gibt (sogn. 06er nummern). für eine inspektionsfahrt sind diese nummern doch genau vorgesehen

also sprich doch mal mit dem schrauber deines vertrauens...

viel erfolg in den staaten
eric
__________________
ich brauch da noch ne dichtung...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.07.2007, 16:28
SCtargalars SCtargalars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Feldkirchen - Westerham
Beiträge: 29
SCtargalars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Patrik,
mein Tipp zum länger einlagern lautet "Permabag". Da habe ich meine 81er SC immer im Winter drin stehen. Das Teil kostet für den 911er SC ca. 400,00 € und sieht aus wie ein Schlafsack mit Reißverschluss. Man fährt den Wagen drauf bis zu einer Markierung und verschließt das ganze dann vollständig luftdicht mit einem Taucherreißverschluß. Zuvor muss man natürlich die üblichen Vorbereitungen treffen (Batterie raus, Tank ganz volltanken, Luftdruck erhöhen etc.).
Der Witz an dem Permabag ist, dass zwei Edelstahlzylinder mitgeliefert werden, die ein Trocknungsgranulat enthalten, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Permabags konstant niedrig gehalten wird. Außerdem ist ein Hydrometer dabei, mit welchem man von außen die Luftfeuchtigkeit kontrollieren kann. Steigt diese an, nimmt man die Zylinder raus und stellt sie mehrere Stunden zum Regenerieren in dem Backofen.
Funktioniert super! Nach dem Winterschlaf habe ich nie Flugrost an den Bremsscheiben o.ä.! Außerdem trocknet das Granulat auch den Innenraum mit, wenn man das Auto wie vorgeschlagen mit offenen Seitenscheiben reinstellt. Im Oldtimermarkt wird immer für den Permabag geworben.
Viele Grüße aus Oberbayern und eine gute Zeit in USA

P.S. Ich bekomme keine Provision von Permabag!!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG