Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 21.09.2008, 14:38
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huskyschrupper Beitrag anzeigen
Moin alle zusammen hab mein ersten 911er gekauft ein 97er 993 mit 125.000km und hab ein paar fragen. Was mir bei der Probefahrt überhaupt nich auffiel ist das die Kupplung ab und zu sowohl beim rauf und beim runterschalten rubbelt und der Druckpunkt bzw. der Punkt wann sie kommt ganz oben ist, der Verkäufer sagte das dass bei Porsche normal sei ? Des weiteren was für Dämpfer bzw, Federbeine sind Serienmäßig verbaut ? jetzt sind Monroe Federbeine mit H&R Federn drin der Wagen läuft nach meinem empfinden ein bisschen unruig und hüpfend, ich weiss nicht ob das so die optimale lösung ist ? Geht noch weiter, der Motor sollte nach Aussage des Verkäufers "Furz trocken" sein doch als ich Ihn auf der Bühne hatte stellte ich fest das li. u. re. am Räderkasten leichter Ölverlust vorhanden ist nicht abtropfend aber immerhin, was kostet der Spass wohl bei Porsche?
Jetzte weiss ich nicht ob er mich mit seinem fielen Reden fusselig gemacht und beschissen hat oder ob das alles harmlos ist? Was meint Ihr? mfg.

Die Kupplung scheint am Ende zu sein. Normalerweise rubbelt da nichts, es sei denn, es naht das Ende. Und der Druckpunkt "ganz oben" deutet sehr darauf hin. Kosten komplett samt Kleinteile im PZ ca. 2.000 Euro, meist wird das ZMS auch getauscht, dann noch mehr.

Fahrwerk würde ich erneuren, d.h., neue Dämpfer zu den HR-Federn, anschl. Fahrzeug neu vermessen lassen. Auch ca. 2.000 Euro.

Öl an beiden Seiten, vermutlich eher was kleines, nämlich die Ventildeckeldichtungen. Eher harmlos, li. + re. gesamt ca. 500 Euro.

Porschefahren ist halt nicht billig und manche Schnäppchen werden echt teuer.

Zumindest der Ölverlust ist m.E. eine Gewährleistungssache. Egal ob Händler oder Privat, was bei Privat aber vermutlich eher nervig wird. Ansprechen würde ich das dennoch.
Mit Zitat antworten