Hallo hricol
Mit Fahrzeug-Empfehlungen kammst du meiner Meinung nach nicht wirklich weiter. Jeder empfiehlt das, was er für sich das Beste findet.
Für den einen ist dies ein 993, weil es die letzte Generation "Lufties" ist, die andern finden einen purristischen 911er der ersten Serie die erste Wahl.
Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb empfehle ich jeweils, dass sich jeder seine eigene "Rangliste" erstellen soll. Was ist wirklich wichtig und was "nice to have".
Je genauer du weisst was du willst und was du nicht willst, umso schneller bist du am Ziel. Dann solltest du auch ein bisschen Zeit mitbringen und den Markt beobachten. Ausserdem einlesen in die verschiedenen Modelle, sodass du Kenntnis hast von den verschiedenen Schwachstellen. Dies hilft dir schlussendlich bei der Fahrzeugbeurteilung. Denn du bist der Käufer und musst oder darfst dich nach dem Kauf um dein "Baby" kümmern

.
Noch ein letzter Tipp:
Ein vermeindlich preiswertes Fahrzeug hat schon manchen Besitzer nach dem Kauf sehr, sehr viel Geld gekostet und die Freude zumindest eingeschränkt. Es empfliehlt sich allenfalls, sich für ein teureres Fahrzeug zu entscheiden, von welchem man weiss, was Sache ist. So oder so musst du bei einem Kauf von älteren Fahrzeugen mit einer Reparatur rechnen. Es ist daher ratsam, nicht den letzten Franken in den Kaufpreis zu investieren und noch einen gewissen "Bazen" für "unvorhersehbares" auf die Seite zu legen - auch bei Fahrzeugen mit Garantie.
Gruss Stefan