
23.12.2008, 19:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo hricol
Mit Fahrzeug-Empfehlungen kammst du meiner Meinung nach nicht wirklich weiter. Jeder empfiehlt das, was er für sich das Beste findet.
Für den einen ist dies ein 993, weil es die letzte Generation "Lufties" ist, die andern finden einen purristischen 911er der ersten Serie die erste Wahl.
Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb empfehle ich jeweils, dass sich jeder seine eigene "Rangliste" erstellen soll. Was ist wirklich wichtig und was "nice to have".
Je genauer du weisst was du willst und was du nicht willst, umso schneller bist du am Ziel. Dann solltest du auch ein bisschen Zeit mitbringen und den Markt beobachten. Ausserdem einlesen in die verschiedenen Modelle, sodass du Kenntnis hast von den verschiedenen Schwachstellen. Dies hilft dir schlussendlich bei der Fahrzeugbeurteilung. Denn du bist der Käufer und musst oder darfst dich nach dem Kauf um dein "Baby" kümmern  .
Noch ein letzter Tipp:
Ein vermeindlich preiswertes Fahrzeug hat schon manchen Besitzer nach dem Kauf sehr, sehr viel Geld gekostet und die Freude zumindest eingeschränkt. Es empfliehlt sich allenfalls, sich für ein teureres Fahrzeug zu entscheiden, von welchem man weiss, was Sache ist. So oder so musst du bei einem Kauf von älteren Fahrzeugen mit einer Reparatur rechnen. Es ist daher ratsam, nicht den letzten Franken in den Kaufpreis zu investieren und noch einen gewissen "Bazen" für "unvorhersehbares" auf die Seite zu legen - auch bei Fahrzeugen mit Garantie.
Gruss Stefan
|

23.12.2008, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
|
|
Hallo Stefan
Ja, wie ich sehe muss ich noch sehr viel lesen. Gibt es nicht ein für sehr grosse Zuverlässigkeit bekanntes 911er Modell (resp. eine solche Motorisierung)? Schnell fahren kann ich mit meinem Alltagsauto. Aus dem "show off" Alter bin ich auch raus und somit gibt es für mich eigentlich nur 3 Punkte oder Erwartungen:
1. 911er
2. luftgekühlt
3. zuverlässig
(Auf die Gefahr hin, dass sich 1 und 3 oder 2 und 3 so oder so ausschliessen ist das meine Liste.)
Gibt es nun dafür keine Modellempfehlung (Modell, Motorisierung, Jahrgang)? Reparaturen kalkuliere ich ein. Rost möchte ich vermeiden (ab 1976 seien scheinbar alle 911er verzinkt...).
|

24.12.2008, 10:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo hricol
Meiner Meinung nach gibt es keine 911-"Lufties", welche zum vornherein auszuschliessen sind wegen extremen und überdurchschnittlichen Mängeln oder Schwachstellen. Sicher die ganz ersten Modelle ohne verzinkte "Aussenhaut" haben Schwachstellen beim Rost.
Meine Erfahrung geht in die Richtung, dass ab einem gewissen Alter der Fahrzeuge nicht mehr der Jahrgang oder die Kilometer relevant sind, sondern was ins Auto investiert respektive wie es gewartet, gepflegt und behandelt wurde. Zwischenzeitlich zähle ich hierzu ausnahmslos alle "Lufties".
Damit ein solches Fahrzeug auch weiterhin zuverlässig und problemlos fährt, funktioniert und Spass bereitet, ist eine regelmässige und gute Wartung Voraussetzung. Unter einer guten Wartung verstehe ich eine Garage oder Fachleute, welche sich auf "Lufties" spezialisiert haben und auch über genügend Erfahrung verfügen.
Da du offensichtlich schnelle Fahrzeug magst - dies entnehme ich aus deinem Nebensatz bezüglich der Fahrweise mit dem Alltagswagen - empfehle ich auch eine angemessene Fahrdynamik beim Porsche. Konkret mindestens 2.7 Liter Hubraum, besser 3.0 Liter oder einen 3.2 Liter Carrera. Der letztgenannte ist als der zuverlässigste Bekannt, aber auch entsprechend gesucht und somit schwer zu finden - geschweige denn zu einem vernünftigen Preis. Ab den 964er Modellen hielt die Elektronik Einzug, was sich auch beim Komfort klar bemerkbar macht. Wenn du also gerne längere Strecken fährst, empfielt sich eher ein 964er oder ein 993er.
Anhand meiner Aufzählung siehst du, wie wichtig es ist, dass du dir deine "eigene" Rangliste erarbeitest.
In Anbetracht deiner Preisvorstellung fallen die 3.2er, die 964er und die 993er allerdings eher weg.
So, jetzt bist du an der Reihe und gefordert. Allenfalls empfiehlt es sich auch noch etwas zu warten und einen grösseren Geldbetrag anzusparen und diesen dann direkt in den "richtigen" Wagen zu investieren.
Gruss Stefan
|

24.12.2008, 14:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
|
|
Nun, was meint ihr dazu:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=90976805
Farbe passt, Targa ist auch absolut toll. Habe ihn nun einmal nach Reparaturen und Belegen gefragt. Mal schauen, was dabei rauskommt.
|

25.12.2008, 09:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
hallo eidgenosse
deine ansätze ein auto zu suchen und zu finden sind falsch. erkundige dich am besten mit foren sowie fachliteratur mal über die verschiedenen porschemodelle, danach entscheidest du dich für welches modell dein herz schlägt und dann setze dir einen preisrange und gehe auf die suche. bedenke, kalkurliere immer so zwischen 5000 - 8000.- CHF reserve ein, für allfällige reperaturen etc.
dessweiteren, warum schaust du nicht auf schweizer autobörsen rum? da gibts doch zu genüge autos (auch wenn dieser hier in mobile.de ein ch-fahrzeug ist). Der Preis setzt du meiner meinung nach auch zu tief - bedenke, die leute wissen was sie verkaufen und das man für einen guten SC weitmehr an geld generieren könnte, weiss auch der verkäufer.......
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

25.12.2008, 11:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
|
|
Vielen Dank! Ja ich kaufe ja nicht gerade jeden Tag ein Auto. Und schon gar keinen 911er. Aber ich werde das so machen, wie du es beschrieben hast. Wahrscheinlich gibt es in diesem Bereich wirklich keine "Schnäppchen" und das will ich auch nicht unbedingt. Ich hätte lieber ein solides Fahrzeug, welches lange Freude bereitet. Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe!
|

25.12.2008, 11:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo hricol
Das CH-Fahrzeug wird - soweit ich gesehen habe - nur in DE angeboten. Warum? Kann das Fahrzeug in CH eventuell nicht mehr vorgeführt werden - zB. wegen eingetragenem technischem Mangel im Fahrzeugausweis?
Da du doch einen Wagen ab MFK haben wolltest, solltest du darauf achten, dass das Fahrzeug auch effektiv ab MFK verkauft wird. Bedenke, dass gerade im Kanton Aargau die MFK gemäss meinen Erfahrungen besonders "pingelig" ist - insbesondere auf Ölundichtigkeiten.
Viel Glück auf der Suche nach deinem 911er.
Gruss Stefan
|

25.12.2008, 11:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
|
|
Hallo Stefan
Nochmals ein MERCI! Der Verkäufer hat mir geschrieben, dass das Auto ab MFK ist. Ich habe ihm noch einige Fragen per E-Mail geschrieben, da mir das Ganze spanisch vorkam. Leider habe ich dort noch keine Antwort. Ich gehe sehr vorsichtig vor. Der Händler selber soll laut einem Bekannten (aus der Sportwagenszene) einen guten Ruf geniessen. Scheinbar habe er oft sehr spezielle Autos zu einem guten Preis im Angebot. Nun anschauen kostet nichts. Ich werde sicher keinen spontanen Frustkauf oder ähnliches machen. Zudem werde ich vor der ersten Besichtigung noch alle Threads zu Ölverlust und Roststellen lesen. Und beim zweiten Mal würde ich einen Mechaniker (hat bei VW damals gelernt und auch einige 911er von innen gesehen) mitnehmen, wenn mir das Auto dann gefallen würde. Und wenn nicht, dann halt nicht. Wie gesagt, pressieren muss ich nichts.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|