Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.11.2009, 21:12
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo blitzer2000,
zu den US-Fahrzeugen:
Selbstimport ist günstig, aber Du kaufst mit sehr hohem Risiko!
In der BRD ein US-Fzg. kaufen = rostfrei, schonend gefahren, kannst Du selbst anschauen. Du kaufst, was Du siehst und prüfst.

zu den BRD-Fahrzeugen:
teurer als US-Fzg., meist "dünnhäutig", da jahrelang im Winter betrieben.
Aber Du kaufst ja auch hier, was Du siehst.

Ich wüßte nicht, warum ich mir ein BRD-Fzg. kaufen sollte (ich weiß, was in meiner Garage stand und steht). Dies ganze Gemähre und Gejammere um die Historie usw. ist bei Fzg. die ca. 20 Jahre alt sind völlig uninteressant (meine ganz persönliche Meinung).
Bei Autos über 100.000 km ist die Behandlung und Pflege über die Jahre so verwässert, das nur das Gesetz gilt: Du kaufst, was Du siehst.

Wichtig sind beim 911er-Kauf zwei Dinge:
- nimm fachkundige Hilfe mit (oder kaufe gleich beim 911er-Mechaniker, der auch 911er verkauft).
- das Auto muß Dir unbedingt! gefallen. Dann kannst Du auch spätere, unerwartete Investitionen leichter wegstecken.
Denn wo die Liebe aufschlägt ....

Viel Glück,
Sören
Mit Zitat antworten