Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 03.06.2010, 06:53
J-Star J-Star ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 9
J-Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@elferfreund:
ein turbo sollte es schon sein, obwohl er sehr teuer ist. es soll ja auch nur als liebhaberfahrzeug eingesetzt werden, ich fahre dann nicht jeden tag damit herum. das problem ist, wenn ich einen turbo mit 100'000km kaufen will, muss ich das doppelte ausgeben. und bei dem garantiert mir ja auch niemand dass er lange halten wird...

@mac964turbo:
warscheilich hast du den richtigen gesehen. die carosserie ist nicht verbogen. ich war da mit einem carosseriespengler, der hat das begutachtet und gesagt es sei nur "richtarbeit", nichts wildes. und die kaputten teile (kotflügel, türe) sind im kaufpreis von 30'000 franken dabei. so ein turbokotflügel kann schon mal alleine 2000, 3000 franken kosten.

@Stefan_S:
naja, heikel bin ich schon, aber ölverlust ist ja zu erwarten, also werd ich mich damit abfinden müssen
das cuprohr und die 18"er entsprechen einfach meinem geschmack, darum ist es für mich persönlich eine wertsteigerung. und ich habe auch vor das auto eine weile zu behalten.


danke vielmals für die hilfreichen tipps. für mich ist es sehr schwer noch einen klaren kopf zu behalten, ich hab mich in das auto verliebt. eigentlich spricht nicht viel dafür dasses ein schnäppchen ist, aber der turbo hat papa zu mir gesagt
Mit Zitat antworten