Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 13.12.2010, 23:24
ogottsch ogottsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
ogottsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

auf die Idee kam ich erst, als ich gehört habe, dass dies z.T. bei Cup-Rennen am GT3 RS zwischen den Rennen gemacht wird. Die ziehen da halt ein paar Zehntel mm ab, um wieder eine perfekte Oberfläche zu bekommen. Guckst Du: http://www.pro-cut-europe.de/index2.html

Normalerweise werden damit die Scheiben bei den VW-Bulli und den Wohnmobilen bearbeitet, meist weil die dort vom rumstehen verrosten und die asbestfreien Belege das nicht mehr wegschleiffen. Da geht das super.

Meine Scheiben sind noch nicht verschlissen oder haben Risse an den Löchern, daher dachte ich, wenn ich sie damit wieder glatt ziehe, habe ich auch wieder eine bessere Bremswirkung. Ansonsten werden halt nur die Belege gewechselt.

Wenn also noch keiner echte Erfahrung damit hat, werde ich nicht Versuchskarnickel spielen.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten