Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.03.2011, 20:04
Benutzerbild von housemarkee
housemarkee housemarkee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: St.Louis
Beiträge: 36
housemarkee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi,

ok, der link linkte ... und ich guckte

So, bevor ich es vergesse: Hier ist eine gute seite fuer reifendimensionen, ET, WO, usw ... Beste seite die ich kenne .

I muchas gracias!
sehr gediegene Seite!



Zu den felgen:
Im prinzip muss jede US felge vom DOT (Department of Transportation) freigegeben werden. Die besagte felge erhaelt dann eine art gravur oder praegung auf der felge (schaut so aehnlich aus wie auf den seiten der reifen). Sollte die felge keine einpraegung haben, ist sie auch nicht fuer den 'normalen' strassenverkehr (hier in den US) freigegeben.

Ok, so weit die theorie und von hier faengt die realitaet an:

Es ist in den staaten nicht verboten, nicht-zugelassenes zubehoer nicht zu verkaufen, wenn es nicht gekennzeichnet ist ...

Einfacher gesagt: Du kannst alles verkaufen, kaufen und auf deine muehle schrauben und benutzen ... Letztendlich muss deine versicherung entscheiden, ob sie zahlen will oder nicht. Dem highway patrol officer ist es wurscht, welche felgen oder reifen du aufziehst. Ich wuerde mal sagen, wenn du den highway cruiser (streifenwagen) mit 38x12.5x16 ueberholst, wuerdest du immer noch 'thumbs up' von den gesetzeshuetern erhalten ...

nunja unter diesen Umständen würden manche Deutschen sicher vor Freude in die Luft springen, aber wie Du schon sagtest ist es ein Damokles Schwert und das ist bekanntlich zweischneidig...




Naechstes thema: Qualitaet! Billige felgen hier in den Staaten haben meistens nur eine, maximal zwei chrome-schichten. Steinschlag und eindringendes salzwasser lassen die felgen schnell nach einem oder zwei jahren 'alt' aussehen. Auch die frage nach der aluminium-legierung (alloy) stellt sich. Damit festigkeit, ... ich denke mal, du weisst worauf ich hinaus will.

Jep...
Bruchgefahr...
und die ist alles andere als lustig


DOT zertifikat (und die damit verbundenen tests) und fertigungsqualitaet haben auch hier in den Staaten ihren preis. Dann kommt noch die frage nach stueckzahlen und cross-use (verwendbarkeit auf verschiedenen automarken, reifengroessen, ...)
Lange rede, kurzer sinn: Zwischen $250 und $500 pro felge ist schon ein gewisses minimum. Alles billigere ist eben ... billiger und auf lange sicht sehr viel teuerer

Ich denke mal, die einzigen vorteile, die du mit US felgen hast, sind:
  • euro-kurs
  • auswahl
Die auswahl ist wahrscheinlich (fuer mich), der einzige legitime grund, hier zu kaufen.


Zu den einzelnen felgenmarken kann ich dir jetzt nichts spezielles sagen oder empfehlungen geben. Ich wuerde dir vorschlagen, die firmen anzumailen und fragen, ob die felgen einen DOT stempel haben. Damit laesst sich die auswahl wahrscheinlich schnell eingrenzen. (Sag' ich mal so)

Hoffe das alles hilft ein wenig

Cheerio
William

lieben Dank William.
Ich hab nebenher ein wenig detailierterer recherchiert.
Die Firma die diese Teile herstellt lautet "Rota Wheels"
die haben eine JIT Spezifikation wie sie in Japan wohl gängig ist weil die
seit ein Paar Jahren die ganzen Reissrenner mit "SateAlloy" versorgen
hm...
Hab heute an der Küste welche für knapp 900€ inkl lieferung gesehen...
Gruss AJ
Mit Zitat antworten