Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.07.2011, 21:11
Rade Rade ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Rade befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin moin,

das ist ein sehr interessanter Thread für mich. Ich bin ebenfalls neu hier und auch auf der Suche nach einem G-Modell. Eigenlich bin ich zur Zeit erst einmal dabei, mir ein paar Infos anzulesen.

Im Gegensatz zu Matthias bin ich auch nicht so sehr der Schrauber und suche ein Fahrzeug, an das ich zwar noch Hand anlegen könnte, das aber nicht zu große Anforderungen an mich stellen dürfte. Den Lack aufbereiten, das ein oder andere Teil auswechseln würde zwar hinhauen, Motor und Karosserie sollten aber in einem guten Zustand sein.

Mein Budget für das Fahrzeug (wohl ein 3L SC) ist ebenfalls so um die 20TSD Euro. Nach meinen bisherigen Recherchen denke ich, dass ein 11er von Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahren (also mit H-Kennzeichen) hier eine gute Wahl ist, um die laufenden Kosten (Versicherung, Steuern und Wartung) überschaubar zu halten. Der Wagen sollte im Sommer bei geringer Laufleistung schon alltagstauglich sein.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Import der Fahrzeuge aus den USA. Ich bin ab Oktober für einige Zeit dort und könnte mich umsehen. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie groß das Angebot. Die Kosten (Zoll, USt, Überführung) können sich ja anscheinend lohnen, allerdings kann ich die Qualiät der Fahrzeuge nicht gut einschätzen.

Vielen Dank und Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten