Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.03.2012, 22:35
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
@B-Man: Ja das Teil haben wir zerlegt, als es seinen Geist aufgegeben hatte und nicht lieferbar war, ist aber schon ne Weile her. Mit "grosses Tennis" meine ich, dass es für ein 80er Jahre Bauteil schon viel Elektronik beinhaltet, ausserdem noch eine Art Reed-Kontakt, Timer usw... Das Ding ist schon recht "ausgeklügelt" und hat einen Ex-Kollegen, seines Zeichens Dipl.E-Technik-Ing zum Staunen gebracht, in Anbetracht der 80er Jahre. Die kalten Lötstellen nachlöten hat damals leider nix gebracht und dann war es zum Glück auch wieder lieferbar, die PAG hat wohl eine neue Kleinserie aufgelegt. Nun nochmal zu Deinem Problem, bastel das bitte nicht um, das hat schon so seinen Sinn. Und wenn Du an den Hebeln ziehst, betätigst Du einen Klickschalter, der steuert das Gerät an, das wiederum das Hauptgebläse anwirft. Bei der Heizungsautomatik macht die das, bei den Hebeln ist das manuell. Also einfacher Test: Auto laufenlassen, Hebel ziehen und mal auf das grosse Kunststoffgehäuse vom Gebläse fassen, das muss dann leise vibrieren. Wenn nicht, dann ist entweder Dein Gebläse hin oder eine Sicherung oder der Schalter oder das Steuergerät. Beim Ausbau von letzterem bitte Vorsicht, da ist immer Saft drauf auch bei Zündung aus. Einfache Fehlersuche: ein definitiv intaktes Steuergerät einbauen und schauen, ob es läuft... Ich hatte mal den Schaltplan - wenn Du bei William nicht fündig wirst, muss ich nochmal suchen, der müsste auf nem anderen Rechner von mir noch rumliegen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten