Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2012, 22:35
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
@B-Man: Ja das Teil haben wir zerlegt, als es seinen Geist aufgegeben hatte und nicht lieferbar war, ist aber schon ne Weile her. Mit "grosses Tennis" meine ich, dass es für ein 80er Jahre Bauteil schon viel Elektronik beinhaltet, ausserdem noch eine Art Reed-Kontakt, Timer usw... Das Ding ist schon recht "ausgeklügelt" und hat einen Ex-Kollegen, seines Zeichens Dipl.E-Technik-Ing zum Staunen gebracht, in Anbetracht der 80er Jahre. Die kalten Lötstellen nachlöten hat damals leider nix gebracht und dann war es zum Glück auch wieder lieferbar, die PAG hat wohl eine neue Kleinserie aufgelegt. Nun nochmal zu Deinem Problem, bastel das bitte nicht um, das hat schon so seinen Sinn. Und wenn Du an den Hebeln ziehst, betätigst Du einen Klickschalter, der steuert das Gerät an, das wiederum das Hauptgebläse anwirft. Bei der Heizungsautomatik macht die das, bei den Hebeln ist das manuell. Also einfacher Test: Auto laufenlassen, Hebel ziehen und mal auf das grosse Kunststoffgehäuse vom Gebläse fassen, das muss dann leise vibrieren. Wenn nicht, dann ist entweder Dein Gebläse hin oder eine Sicherung oder der Schalter oder das Steuergerät. Beim Ausbau von letzterem bitte Vorsicht, da ist immer Saft drauf auch bei Zündung aus. Einfache Fehlersuche: ein definitiv intaktes Steuergerät einbauen und schauen, ob es läuft... Ich hatte mal den Schaltplan - wenn Du bei William nicht fündig wirst, muss ich nochmal suchen, der müsste auf nem anderen Rechner von mir noch rumliegen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2012, 00:11
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Eigentlich ist das schon logisch durchdacht, vor allem wenn man mal ein defektes Steuergerät (das aus dem Motorraum) zerlegt, ist das für die 80er Jahre richtig grosses Tennis, da muss man eigentlich den Hut ziehen vor soviel Ing-Leistung.

allerdings, mir fällt auf anhieb keine technische lösung ein die mit derartigem riesenaufwand an material, inschenjöhrsleistung und aufwendiger verkabelung und verteilen von bedienungselementen, lüftern und steuerelementen und fühlern so wenig bringt......


wenn ich die heizung von dem fiat panda meiner tante so betrachte, 3 regler, ein ventil und einen lüfter, die ist besser dosierbar, auch für nicht-abiturienten verständlich und das ganze auto ist billiger als die einzelteile der porsche heizung...


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2012, 01:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,





allerdings, mir fällt auf anhieb keine technische lösung ein die mit derartigem riesenaufwand an material, inschenjöhrsleistung und aufwendiger verkabelung und verteilen von bedienungselementen, lüftern und steuerelementen und fühlern so wenig bringt......
Moin,
naja es reicht um bei 5° noch offen zu fahren, da brauchen andere dann schon Windschott und Sitzheizung und anderes neumodisches Geraffel.
Zitat:


wenn ich die heizung von dem fiat panda meiner tante so betrachte, 3 regler, ein ventil und einen lüfter, die ist besser dosierbar, auch für nicht-abiturienten verständlich und das ganze auto ist billiger als die einzelteile der porsche heizung...


guido
Die Pappschachtel von deiner Tante ist ja auch wassergekühlt und wenn man erstmal gelernt hat wie, dann kann man die Heizung im alten Elfer auch ganz gut dosieren, also so nach ca. 2-3x rösten oder frieren lassen der Beifahrerin Aber ich gebe zu, ich mag so abgefahrene Lösungen, einfach kann ja jeder

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG