911
Zitat:
Zitat von impi
@ Bernd...Jetzt ist ja noch die Frage:
War das schon immer so bei Deinem Auto oder kam der Fehler erst vor kurzem und wenn ja...Warum???
Was hat dazu geführt das es 34 Jahre OK war und auf einmal ruckelt es...
Sollte ich diese Drossel schon jetzt prophylaktisch in meinen 79er Elfer einbauen???
Oder kann etwas dadurch schlechter werden.
|
Hallo Sascha,
gute Frage.
Eigentlich habe ich das ruckeln schon sehr lange, es wurde im Laufe der Jahre nur immer stärker, weil sich zusätzlich Falschluft an den Einspritzdüsen und an der Dichtung des Gemischreglers - Luftmassenmessers einstellte, weiter war der Zusatzluftschieber defekt und die Zündspule hatte bei hohen Drehzahlen Aussetzer.
Mit dem Einbau der Drossel kann man nichts falsch machen, zumal Porsche sie ab 81 serienmäßig einbaute. Wichtig ist nur, daß Du nach Einbau der Drossel, den Motor neu einstellen läßt, insbesondere im kalten Zustand (CO und Leerlauf) weil der Leerlauf instabil wird, und der Motor sägt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.07.2012 um 11:17 Uhr).
|