Hallo zusammen,
CU-Paste in Kombination mit Aluminiumlegierungen wird früher oder später zur Schraubensicherung (elektrolytische Reaktionen / Kaltverschweißen).
Klassisch am Porsche wäre Castrol Optimol TA (z.B. für Radmutterngewinde und Kalotte Vorschrift gemäß Handbuch). Ansonsten halt darauf achten dass CU-frei (OKS 235 Anti-Seize, WEICON Anti-Seize "High-Tech" usw.) und Anziehdrehmoment entsprechend reduzieren.
Angegriffene Schrauben und Muttern an Fahrwerk und Bremse würde ich durch (originale) Neuteile ersetzen.
Grüße, Armin
PS: Für Originalitäts-Freaks

:
www.wegertseder.com führt eine Riesenauswahl an gelb passivierten Normteilen (Neuteile sind zwischenzeitlich wohl alle Chrom-VI-frei).