Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.07.2013, 10:36
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

was ist auf dem Kleber noch zu lesen? Der Originalchip in Deiner .12 DME sollte ursprünglich einen silbernen Aufkleber mit einer Nummer 1267355xxx haben.

7000 ohne Drehzahlbegrenzung ist zu hoch, da passt was nicht. Bei gut 6500 regelt der Originalchip beim 3.2 ab, auch Tuningchips sollten bei spätestens 6800 zu machen.

Ob er noch Schubabschaltung hat kannst Du testen, wenn er beim Ausrollen lassen mit Gang unter 1300 U/min plötzlich wieder anfängt zu Ruckeln. Voraussetzung: Leerlaufschalter an der Drosselklappe links ist korrekt eingestellt.

Das bei Dir etwas zu hoch eingestellte CO im LL wirkt sich beim 3.2 nicht auf die Teillast- und Volllastkennfelder aus. Wie ist Deine DME kodiert? Falls Originalchip, muss die DME für volle Leistung die 1800 bzw. 525 Ohm ("Widerstandsbrücke") und den Kat-Blindstecker sehen (Pin 1 auf Masse). Der Codierstecker (einzelnes braunes Kabel) darf nicht gesteckt sein. Anreicherung ansonsten über den Leiterplattendrehschalter (Pos1/Pos2 offset +3/6 %). Schau Dir die Fliehkraftverstellung im Verteiler an, die geht mangels Schmierung gerne fest. Messe nach, ob der Volllastschalter an der Drosselklappe rechts ab ca. 2/3 Öffnungswinkel sauber schließt. Drosselklappe öffnet voll (Gasgestänge ausgeschlagen)? Ventilspiel, Luftfilter, Falschluft, DME-Testplan (Drücke, Sensoren, Aktoren, Massepunkte...) bist Du durchgegangen?
Tuningchip kommt i.d.R. ohne die Brücke aus und der fehlende Drehzahlbegrenzer spricht dafür. Passt dann aber wieder nicht zur mangelnden Leistung.

Vielleicht kannst Du Dir in Deiner Gegend eine originale RoW DME mit entsprechender Kodierung für einen Test ausleihen?

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten