Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.07.2013, 16:06
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian,

Der Drehzahlabfall nach Antippen klingt schon stark nach schwergängigem Gasgestänge.

Ob das Gasgestänge klemmt kannst Du an der Drosselklappe sehen und hören, ob der Schlepphebel den LL-Schalter noch erreicht. Schalter und Hebelage sitzen an der Drosselklappe links, der Schalter etwas nach hinten versetzt. Wenn schwergängig/verklemmt greift die aktuelle Beschreibung von Ulli im pff.

Beim Betätigen vom Gasgestänge per Hand muss der LL-Schalter bereits öffnen, bevor die Drosselklappe sich bewegt ("0,2 mm-Einstellung").

Wenn das alles passt und der LL immer noch zu hoch ist, musst Du den Schalter an seiner Steckverbindung neben der Drosselklappe rechts durchmessen (oberer Anschluss, der untere ist vom Volllastschalter).

Wenn Gestänge leichtgängig, Einstellung passt und LL-Schalter OK, bliebe noch die LL-Füllungsregelung (Leerlaufregler). Die lässt sich mit einer Brücke an der Prüfdose mit einer Brücke zwischen B-C außer Kraft setzen, dann sollte der Motor mit konstanter Drehzahl unter 1000 U/min laufen. Die Prüfdose sitzt im Motorraum hinten links, hinter der Kunststoffabdeckung über den Relais. Buchse B ist oben rechts, C ist unten.

Wenn ein vernünftiger LL nur mit deaktivierter Füllungsregelung erreicht wird, lässt sich der Leerlaufregler am Anschluss ohmisch durchmessen. Linker und rechter Kontakt zur Mitte sollten jew. 20 Ohm, die beiden äußeren 40 Ohm liefen.

Zuletzt bliebe noch die Ansteuerung vom Leerlaufregler über die Leistungstransistoren in der DME oder ein zerschossenes LL-Kennfeld im Eprom (eher unwahrscheinlich ).

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg

Geändert von summit (28.07.2013 um 16:08 Uhr).
Mit Zitat antworten