Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.08.2013, 00:41
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von B-Man Beitrag anzeigen
Dennoch kann ich immer noch nicht nachvollziehen, warum jemand bei einem solchen Auto mit dem Scheckheft so nachlässig umgeht; vermindert es doch den Wiederverkaufswert ggf. locker um über 1000€. Sogar ein mangelhaft gepflegtes Scheckheft ist mir zig mal lieber, als gar keins.
Ehrlich gesagt, ich finde diese scheckheftbessenheit aeusserst vergnueglich. Und ich meine das absolut nicht persoenlich ...

Ein scheckheft ist nichts wert. Wer von euch hat +10/+20 jahre alte eintraege tatsaechlich nachgeprueft und hat die ausfuehrende werkstatt kontaktiert? Was passiert, wenn's die werkstatt gar nicht mehr gibt?

Oder der verkaeufer hat sich ein stempelset gekauft und seine stempel selber fabriziert? Schreibt ihr das in euere kaufvertraege, dass der kauf nachtraeglich zurueckgenommen wird, wenn sich herausstellt, dass ein 30 jahr alter eintrag nicht stimmt??

Ok, ok, ich uebertreibe ein wenig - ich denke ihr seht meinen punkt.

Was anderes ist es, wenn einer alle rechnungen aufgehoben hat. Zeigt mir schon mehr respekt als ein paar bunte stempel, die auch noch nachtraeglich reingehauen werden ("hey, kannste' mir die letzten oelwechsel auch noch abstempeln, hab' das buechlein vergessen ...")

B-Man - nichts peroenliches gegen dich, pleeease

W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten