So,
da mich bereits mehrere Forumsmitglieder angeschrieben haben und um eine Kopie meines Fahrzeugscheins gebeten haben:
eine Kopie meines Fahrzeugscheins wird Euch nichts nutzen.
Ich hatte auch eine von einem Forumskollegen, das interessiert den TÜV hier nicht.
Vergleichseintragungen werden beim TÜV nicht mehr gemacht.
Wie in meinem Thread
http://78.47.139.25/showthread.php?p...ite#post175740
beschrieben, kann man die Felgen beim TÜV Freiburg eintragen lassen, da war ich auch zur Eintragung.
Kontaktdaten:
Michael Werner Mayer
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Leiter TÜV Service Center
Robert-Bunsen-Straße 1 a
79108 Freiburg
Germany
Phone: +49 761 51436-171
Fax: +49 761 51436-122
Mobile: +49 151 52625615
mailto:michael.mayer@tuev-sued.de
http://www.tuev-sued.de
Ich hatte vorher mit Herrn Mayer telefoniert und ihm eine Kopie der Felgengutachten (Festigkeitsgutachten) sowie meines Fahrzeugscheins gemailt.
Da die Felgen von maxilite nur ein Festigkeitsgutachten besitzen trägt der TÜV diese normalerweise nicht ein.
Dies reicht nämlich nicht als Nachweis der dauerhaften Qualität, Stichwort ISO 9001.
Dem TÜV in Freiburg liegen aber die entsprechenden Qualitätssicherungsunterlagen der Fa. Maxilite vor, deshalb ist dort die Eintragung möglich.
Deshalb bitte ich um Verständnis, das ich ab jetzt auf solche Anfragen nicht mehr antworte, da dem Fragesteller eine Kopie meines Fahrzeugscheins nicht weiter hilft.
Ich hoffe mein Beitrag bringt Euch trotzdem weiter bei der Frage ob und wenn ja wie eine Eintragung von Maxilite Fuchs-Replikas möglich ist.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau