Zitat:
Zitat von MrMagic
Na ja, ein Kabelbruch an dieser Stelle ist doch eher unwahrscheinlich, oder? Das Kabel steht ja nicht irgendwie unter Spannung. Aber falls doch, wo könnte es denn brechen? Ich möchte ungern das halbe Auto demontieren, weil der Blinker nicht geht.
Und warum sind denn die vorderen Blinker einzeln abgesichert, während für hinten und die Seiten nur ein Sicherung zuständig ist? Deshalb dachte ich, dass vielleicht das Relais der Grund sein könnte. Oder gibt das Relais das Signal zum blinken an jeweils eine Seite komplett?
|
Meine Empfehlung=Kabel von Sicherungsausgang bis zur ausgefallenen Blinkleuchte checken, wenn am Sicherungseingang das Blinksignal ankommt. Mit weiteren Tips bezüglich Relais möchte ich mich dann lieber zurückhalten, da das im 993 mit Sicherheit nicht mehr so ist wie in meinem SC. Schaltplan hast Du vorliegen?
Dein Blinkrelais könnte auch schon woanders sitzen. Hatte in meiner 1. Antwort schon Modelltechnisch geschlafen!!!!!!!!
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10