Moin,
Zitat:
Zitat von Reingirl
3. Es gibt Foris, die sagen, zu einem PZ geht man da ja auch nicht, sondern in eine gute freie Porsche-Werkstatt, die solch einen Totalschaden auch vorher verhindern kann, indem man den Motor entsprechend pflegt, saniert, instand setzt, wie auch immer 
|
das halte ich für ziemlichen Unfug, denn
- gibt es gute PZs - das hiesige kenne ich seit 17 Jahren und es wird ein einwandfreier Job gemacht
- kann kein Schrauber mit Röntgenblick in den Motor schauen. Natürlich kommen die Schäden z.T. auch aufgrund mangelnder Wartung aber ein garantiertes Verhindern durch Wartung ist Unfug. Die Schäden traten auch bei fast neuen Fahrzeugen auf und dann wurden auf Kulanz seitens der PAG die Motoren getauscht. Letzteres erklärt auch die Tauschmotoren, ausserhalb der Kulanz ist dann eine Instandsetzung ggf. günstiger.
Ansonsten ist zur Haltbarkeit schon so viel geschrieben worden, dass man dazu nichts neues mehr beitragen kann. Der Boxster, den Du als Alternative ansiehst hat bauartbedingt keinen Vorteil. Ausser dass Du in Deiner Preisrange vielleicht einen mit Garantie bekommst aber mal ehrlich kauf Dir den, der Dir gefällt. Nochwas zum Turbo, die späten 997er haben auch einen neu entwickelten Motor, die "alter Motor" Geschichte passt nur beim 996 und den frühen 997ern und eigentlich am treffendsten zum GT 3, schon allein da Du zum Sauger tendierst... Dann war da noch der Tip(p) einen Lufti zu kaufen: Bei max. 30K findet man zwar Luftis aber die richtig guten kosten mehr. Und auch da kann immer was kaputt gehen, wobei die Wartungskosten / Reparaturkosten beim 996 deutlich günstiger sind. Als ich bei meinem Elfer die Dichtungsgummis (Cabriodach / Türgummis etc.) komplett erneuert habe, lagen die PZ-Preise für die Gummis analog zum Boxster beim dreifachen, sprich die Boxster Preise bei einem drittel. Zwar sieht man Boxster und 996 an fast jeder Strassenecke aber die Teile-Preise sind dafür auch dementsprechend niedrig. Ich gehöre selbst zwar seit jeher zur Gusseisernen Fraktion und möchte nie einen anderen als meinen luftgekühlten Elfer aber fairerweise muss man schon zugeben, dass die Wassergekühlten irgendwie zuweilen schon günstiger sind.
Letztlich alles Deine Entscheidung, lass Dich mal nicht entmutigen
Gruß,
Dirk.