Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2013, 22:25
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

Zitat:
Zitat von Reingirl Beitrag anzeigen
3. Es gibt Foris, die sagen, zu einem PZ geht man da ja auch nicht, sondern in eine gute freie Porsche-Werkstatt, die solch einen Totalschaden auch vorher verhindern kann, indem man den Motor entsprechend pflegt, saniert, instand setzt, wie auch immer
das halte ich für ziemlichen Unfug, denn
  1. gibt es gute PZs - das hiesige kenne ich seit 17 Jahren und es wird ein einwandfreier Job gemacht
  2. kann kein Schrauber mit Röntgenblick in den Motor schauen. Natürlich kommen die Schäden z.T. auch aufgrund mangelnder Wartung aber ein garantiertes Verhindern durch Wartung ist Unfug. Die Schäden traten auch bei fast neuen Fahrzeugen auf und dann wurden auf Kulanz seitens der PAG die Motoren getauscht. Letzteres erklärt auch die Tauschmotoren, ausserhalb der Kulanz ist dann eine Instandsetzung ggf. günstiger.
Ansonsten ist zur Haltbarkeit schon so viel geschrieben worden, dass man dazu nichts neues mehr beitragen kann. Der Boxster, den Du als Alternative ansiehst hat bauartbedingt keinen Vorteil. Ausser dass Du in Deiner Preisrange vielleicht einen mit Garantie bekommst aber mal ehrlich kauf Dir den, der Dir gefällt. Nochwas zum Turbo, die späten 997er haben auch einen neu entwickelten Motor, die "alter Motor" Geschichte passt nur beim 996 und den frühen 997ern und eigentlich am treffendsten zum GT 3, schon allein da Du zum Sauger tendierst... Dann war da noch der Tip(p) einen Lufti zu kaufen: Bei max. 30K findet man zwar Luftis aber die richtig guten kosten mehr. Und auch da kann immer was kaputt gehen, wobei die Wartungskosten / Reparaturkosten beim 996 deutlich günstiger sind. Als ich bei meinem Elfer die Dichtungsgummis (Cabriodach / Türgummis etc.) komplett erneuert habe, lagen die PZ-Preise für die Gummis analog zum Boxster beim dreifachen, sprich die Boxster Preise bei einem drittel. Zwar sieht man Boxster und 996 an fast jeder Strassenecke aber die Teile-Preise sind dafür auch dementsprechend niedrig. Ich gehöre selbst zwar seit jeher zur Gusseisernen Fraktion und möchte nie einen anderen als meinen luftgekühlten Elfer aber fairerweise muss man schon zugeben, dass die Wassergekühlten irgendwie zuweilen schon günstiger sind.


Letztlich alles Deine Entscheidung, lass Dich mal nicht entmutigen


Gruß,


Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2013, 14:10
Benutzerbild von JVogel
JVogel JVogel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Hannover
Beiträge: 14
JVogel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der 996 ist ein tolles Auto. Über die Optik kann man streiten, aber wem es gefällt, der kriegt einen echten 911, der beim Fahren viel Spaß macht.

Nun zu Deinen Fragen:

Der 996 Motor ist nicht generell anfällig oder schlecht. KWS ist ein Problem, stimmt, aber ich habe vor zwei Jahren meinen machen lassen für 1k € und seither ist Ruhe. Nach Auskunft der Werkstatt verwenden die jetzt modifizierte Dichtungen, die besser sind, als die alten.

Ich würde nur einen 996 mit PZ Scheckheft kaufen. Oft hat die Werkstatt Dinge gemacht, von denen man als Kunde nix mitbekommen hat. Das gibt es dann meist eben doch nur im PZ.

Die Wartung lasse ich nach diversen Erfahrungen mit sog. freien Werkstätten, die sich "Porsche-Spezialisten" nennen, nur noch im PZ machen. Am Ende ist die Wartung vielleicht 20% teurer, aber jedenfalls im hiesigen PZ ist die Arbeit top, was ich von den freien Werkstätten nicht sagen kann.

Keinen mit Wartungsstau kaufen ("Ja, der ist top gepflegt. Ich habe jedes Jahr selbst einen Ölwechsel gemacht! ) keinen ohne Scheckheft kaufen, im PZ durchchecken lassen und bei Zweifeln lieber Finger weg. Höre einfach auf dein Bauchgefühl. Es sind so viele Grotten auf dem Markt, mit denen Leute den schnellen Euro machen wollen. Lass Dir Zeit beim Suchen, das ist wirklich wichtig.

Und zu guter Letzt: Ein paar Euro sollte man für Wartungen und Unvorhergesehenes in Reserve haben. Ich habe so 6-8 k€ kalkuliert und bin damit nicht schlecht gefahren. Wenn was übrig bleibt ist gut, aber wenn dann was ist und die Kohle nicht reicht, ist der Spaß am Auto schnell futsch.

Viel Spaß beim Suchen und Finden!

Gruß J.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2013, 15:40
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uta,

über den 996 gibt es viele Meinungen, allein weil er eine
Ära ablöste hat er es manchmal etwas schwer.
Ich glaube auch nicht, dass einem jedes Exemplar über kurz oder lang
um die Ohren fliegt.
Dennoch ist und bleibt der 996 ein Elfer und darum bist Du hier genau
richtig
Der 996 ist recht günstig zu bekommen, weshalb er gerade
für Einsteiger mit überschaubarem Budget (das meine ich überhaupt nicht böse) natürlich gerne ins Visier genommen wird.
Daher würde ich persönlich darauf achten, einen 996 nicht von einem
Vorbesitzer zu erstehen, für den der Wagen eine Nummer zu groß war.
Porschefahren ist teuer.
Wartungsstau, schlechte Pflege etc. werden 100% für hohe Folgekosten
sorgen, die aber für keine adäquate Wertsteigerung sorgen.
Vielleicht ist da ein PZ mit Garantie und ein lückenloses Scheckheft
kein so schlechter Tipp...
Grüsse und viel Erfolg bei deiner Suche!

Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2013, 16:33
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mut zusprechen

Uta,

ich habe u. a. zwei 996 und bin zufrieden. Ich bin aber auch kein Rennfahrer, sondern behandele meine Autos pfleglich. Ich kenne aber auch welche, die besagte Probleme mit ihrem 996 haben. Ich nenne das "typisch", weil ich weiß, wie die autofahren: Nicht sehr materialschonend, eher binär.

Wenn man will, kriegt man jeden Motor kaputt. Ich denke, der Prozentsatz der 996er Motoren, die Probleme machen, ist geringer, als der Prozentsatz an Hobbyrennfahrern unter Porschefahrern.

Ist das genug Mutzusprache?

Frohes Neues!

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2013, 13:41
apjo apjo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: heidelberg
Beiträge: 19
apjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kws

mich hat das kws syndrom vom 996 abgehalten...das gibts natuerlich auch beim 997...aber weniger...laut internet portal diskussionen.

der 996 turbo sieht sehr genial aus....

gruss
alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2013, 23:17
Reingirl Reingirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2013
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 4
Reingirl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für alle Eure Antworten.
Ich hab jetzt mal in mich reingehört und festgestellt, dass das Abenteuer 996 eher nichts für meinen Typ ist.
Ich bin doch eher ein Fall für eine mögliche approved Garantie und ein eher neueres Modell. Leider ist der 996 ja innen eher etwas karg.
Außerdem würde ich das fragliche Motorproblem nicht so ganz aus dem Kopf kriegen, da kenne ich mich doch gut genug
So habe ich gedacht, ich muss doch etwas tiefer in die Tasche greifen und mich bei den 997ern umsehen.

Vielleicht sollte ich dazu aber einen neuen Thread eröffnen. Danke Euch soweit

Liebe Grüße,
Uta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2014, 18:53
Benutzerbild von 911UK
911UK 911UK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: Gschwend
Beiträge: 4
911UK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Reingirl Beitrag anzeigen
Danke für alle Eure Antworten.
Ich hab jetzt mal in mich reingehört und festgestellt, dass das Abenteuer 996 eher nichts für meinen Typ ist.
Ich bin doch eher ein Fall für eine mögliche approved Garantie und ein eher neueres Modell. Leider ist der 996 ja innen eher etwas karg.
Außerdem würde ich das fragliche Motorproblem nicht so ganz aus dem Kopf kriegen, da kenne ich mich doch gut genug
So habe ich gedacht, ich muss doch etwas tiefer in die Tasche greifen und mich bei den 997ern umsehen.

Vielleicht sollte ich dazu aber einen neuen Thread eröffnen. Danke Euch soweit

Liebe Grüße,
Uta

Geändert von 911UK (05.01.2014 um 19:01 Uhr). Grund: text weg??
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2013, 20:18
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von apjo Beitrag anzeigen
...
der 996 turbo sieht sehr genial aus....
Der Turbo-Motor ist auch um Welten robuster als der des 996 Carrera.


Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2014, 16:24
micha1957 micha1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 18
micha1957 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sehr Zufrieden bisher....

Hallo
Nach einem 968 Clubsport ( inzwischen auch schon teuer ) , 2 x 964 einer in Indischrot als Schalter und einer in Schwarz als Tiptronic , einem 996 der ersten Serie , fahre ich nun seit letzten September einen 996 Tiptronic der Zweiten Serie ( siehe Foto ) und muss sagen ich bin seeeeeehr zufrieden mit dem Wagen.Aus zweiter Hand von Porsche durchgestempeltes Scheckheft . Sealgrau , Techart Spoiler ( sehr Dezent ) .
Bin echt happy
gruss aus der Mutterstadt
micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche.jpg (26,3 KB, 17x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG