Richtig - Kofferraum auf und die Dichtung mit Kunststoffkeil vorsichtig anheben. Darunter kommt dann der Falz zum Vorschein, vgl. Fotos.
Die Kofferraumdichtung ist i.d.R. verklebt, deshalb wird nicht jeder Verkäufer von dieser Aktion begeistert sein. Wenn Du aber gerade dabei bist und das OK hast, dann schau auch unter die quer verlaufende Dichtung. Dort nistet sich gerne Rost ein, insbesondere vorne über der Stoßstange.
Neben den Schraubenköpfen und der Falzdichtung hinterlässt die Demontage der Kotflügel auch im Radlauf Spuren: an den Befestigungsklammern, Blechschraubengewinden und der Abdichtung Schottblech zum Kotflügel.
Grüße, Armin
|