911
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Die Heizklappenkästen sind mit je 3 sehr dünnen Bölzchen (3 mm oder so) karosserieseitig angebaut. Es ist sehr schwer, die kleinen Muttern abzuschrauben ohne die Bölzchen abzudrehen. Mein Tipp:
1. Die Gewinde mit einer feinen Drahtbürste gründlich säubern (am besten am Dremel oder so)
2. Gut in WD40 oä einweichen.
3. Die Mutter beim Losschrauben immer wieder hin- und herdrehen, um das Gewinde in der Mutter zu reinigen.
4. Meist dreht man das Bölzchen noch ganz zum Schluss ab, wenn man die Mutter schon fast runter hat. Wenn das letzte Ende problematisch wird, besser ein kleines Stück absägen (hinterher kleine Phase an das Ende des Bölzchens feilen.
So etwas sind die einfachen aber zeitaufwendigen und im Erfolgsfall befriedigenden Arbeiten des Heimschraubers, ich kann mir nicht vorstellen, das eine Autoschlosserei das so macht, oder?
Gutes Gelingen - Gruß - Christoph
|
Hallo Christoph,
Du hast recht, da ist absolute Geduld gefragt, allerdings es sind dann doch 6 mm Durchmesser, aber auch die dreht man ganz schnell ab.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|