911
Zitat:
Zitat von b.caliente
Hi Bernd,
ist dafür die zweite Pumpe gedacht oder laufen Scheinwerfer und
Frontscheibenreinigung je über eine Pumpe, unabhängig von der
Intensivreinigung?
Ich wollte die Gummitülle an der Pumpe die sich direkt am Behälter
befindet erneuern, ( die alte fiel auseinander und ich habe hier Bedenken wegen der elektrischen Anschlüsse und einem möglichen Kurzschluss wenn da Nässe hinkommt)ich bekomme die Pumpe raus, aber die Kabel nicht
herunter, leider lässt sich die Gummitülle nur von oben auf die
Pumpe stülpen, dazu müssen aber die Kabel ab.
Grüsse
Andreas
|
Hallo Andreas,
eine Pumpe ist für die Scheibenwaschanlage und eine Pumpe für die Scheinwerferreinigungungsanlage.
Prüf mal ob die Kabel lang genug sind, evtl. einfach abschneiden und neue Stecker anbauen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Ich habe mich noch mal in das Thema Intensivanlage eingelesen.
Nur wer unter dem Armaturenbrett den Schalter für die Intensivreinigungsanlage hat:
hat einen Zusatztank (vermutlich oben im linken Kotflügel) und eine weitere Leitung vom Zusatztank zu den Zwillingsventilen an den Scheibenwaschdüsen.
Diese Anlage hatte eine eigene Pumpe siehe PET 1984 unter Intensivreinigung
Eine Überlaufleitung für das Spritzwasser gibt es bei meinem SC MJ 1979 nicht.
Überlaufendes Spritzwasser oder übergelaufenes Benzin wurden durch den Tanklappen in ein Ablaufrohr im Kotflügel bis zum Boden geführt.
Bei den US Autos und späteren Modellen ist das wohl anders.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (24.07.2014 um 18:26 Uhr).
|