Hi zusammen,
mille Grazie erstmal für die Antworten. Bin mittlerweile wieder etwas ruhiger
@ Dieter - hab eher auf Probleme mit den Gummilagern getippt die Motor und Getriebe am Chassis halten. Die werden doch da arg strapaziert. Im normalen Fahrbetrieb bewegt sich der Schalthebel auch bei extra provozierten Lastwechseln so gut wie gar nicht.
@ Dirk - bei meinen anderen Autos hab ich erst einmal ne Kupplung bei 150 tkm gewechselt. Mein alter Bus hat 326 tkm mit der ersten Kupplung, mein 2. Bus 260 tkm mit erster Kupplung hinter sich gebracht. Beide hatten arges Kupplungsrupfen, vermutlich von einem nässenden Simmerring am Motorausgang zum Getriebe hin, aber halt immer und nicht so spontan wie mein 11er gestern. Ich nehme mal an die 11er Kupplung wird schon ärger strapaziert wie bei einem VW Bus aber 150 tkm traue ich ihr schon zu - zumal ich meist Langstrecken fahre ???
@ Wooky - konnte man da vorher schon was sehen ? Z.B. Verlust von Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter oder nässen am Druckzylinder ???
Gruß
Tom