Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.05.2015, 20:38
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, ne gute Sache.
Macht bei den Alten/Normalen die Feder schlapp, kann die Kette sich "längen/überspringen" und die Steuerzeiten verrutschen, was zu einem Motorschaden führt (Ventile krum durch Kolbenaufschlag).

Aber heute/jetzt, vor der Entscheidung stehen, würde ich die long-life Spanner nehmen, die auf die Hydraulik verzichten, so dass man die original Optik, dank unberührter Deckel, behalten kann.

Probst Motorsport besorgt die und baut die auch ein.

Nachtrag: dafür muss der Motor raus, klar.
Bei der Gelegenheit würde ich mich beraten lassen, was man im Rahmen dessen noch anpackt, es kann sich nur lohnen (Ventilsitze, Ölundichtigkeiten, Reinigen/Dichten der K-Jet/Einspritzung, Lichtmaschine überholen, Turbo-Ventildeckel versteift, usw.)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (23.05.2015 um 20:46 Uhr).
Mit Zitat antworten