Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.01.2016, 11:04
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie oft schaltet man in den 1. während der Fahrt?

Doch eigentlich nahezu nie. Bei den Getrieben meiner englischen Oldtimer aus den 50er und 60er-Jahren war stets der 1. Gang unsynchronisiert, was auch nie ein Problem darstellte. Im Stand läßt sich der 1. immer ohne Geräusche einlegen, in Fahrt bedarf es der richtigen Drehzahl und Zwischengas. Damit hat man zu Vorkriegszeiten alle Gänge geschaltet ohne die Getriebe zu ruinieren und die Getriebe waren alle gerade verzahnt, weil Hypoid konnte keiner schleifen. Das ging auch, wo also ist dann das Problem?

Wir sind eben zu verwöhnt von den synchronisierten Getrieben....

Bis denne
Chris
Mit Zitat antworten