Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.04.2016, 11:23
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Questus Beitrag anzeigen
Moin Uwe,

dann willst Du wissend gegen die Porsche Empfehlungen handeln!

ok
Porsche selbst widerspricht mit den neuesten Empfehlungen für die Motorenöle unserer Luftis ihren eigenen Freigaben für Motorenöle


Das komplette TI D3 findet sich z.B. hier:
https://www.pff.de/porsche/index.php...%B6lliste-pdf/

Interessant finde ich in diesem Dokument vor allem der Absatz zu den Schaltgetriebe-Freigaben, "dass nicht alle auf dem Markt angebotenen Mehrbereichs-Getriebeöle für die oben genannten Porsche Schaltgetriebe uneingeschränkt geeignet sind."

Ob es sich bei diesen beiden, explizit freigegebenen 75W-90 ebenfalls um LS (Limited Slip) Öle handelt, kann recherchiert werden (ich gehe mal davon aus). Die Freigabe eines bestimmten, modernen Mehrbereichsöls bedeutet für mich auch nicht, dass das bei der Auslieferung im 915 verwendete Shell Spirax MB 90 GL5, mineralisches Einbereichsöl SAE 90 (auch wenn es einem 85W-90 entspricht), nun nicht mehr verwendet werden darf. Die Empfehlungen für dieses 915-Erstauslieferungsöl entstammen nicht nur Forenmeinungen, sondern decken sich mit den Empfehlungen verschiedener Getriebespezis. Ob darüber hinaus andere Erfahrungen mit neuen Materialien für die Synchronringe gemacht werden, sei mal dahingestellt.


Zitat:
Zitat von Questus Beitrag anzeigen
[...] da ich Probleme mit Beharren im alten Gang habe)
Und sind diese Probleme nun allein mit dem Wechsel auf ein vollsynthetisches 75W-90 nun verschwunden und in welchen Temperaturbereichen?

Was hattest Du außer dem Getriebeölwechsel bezüglich Ursachenforschung und deren Behebung unternommen? Ich vermute die Ursache in diesem Verhalten jedenfalls nicht im (mineralischen) Getriebeöl.


Zitat:
Zitat von Questus Beitrag anzeigen
Nun verwende ich genau die PORSCHE Spezifikation mit

Liqui Moly GL5 SAE 75W-90 VS vollsynthetik 1 l 15,80 € es erfüllt API GL5 + MIL-L2105 neu C/D
Aber Du wolltest Dich doch an die TI D3 halten, vgl. konkrete Angaben in den Porsche-Teilenummern, warum nun doch wieder ein Experiment?

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten