Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.07.2016, 10:31
cobaltblau02 cobaltblau02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
cobaltblau02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verdacht HKZ

Nur zur Ergänzung:


Ich habe die HKZ wie hier im Forum empfohlen an die Fa. 911/HKZ (Herr Gerberding) zur Überprüfung / Reparatur eingesendet.
Der Verdacht auf einen Defekt der HKZ hat sich dort bestätigt.
Festgestellter Fehler: Zündkondensator defekt und starke Alterungsschäden an der Platine der HKZ
Die Fa. 911/HKZ (Herr Gerberding) ist der Empfehlung als kompetenter Fachbetrieb zur Reparatur meiner HKZ gerecht geworden (schnelle Rücksendung, Prüfprotokoll, Garantie, kostenfreie Überprüfung der Zündspule) und kann von meiner Seite weiterempfohlen werden.

Nach Einbau der reparierten HKZ sprang das Auto zunächst nicht an.

Ursache hierfür war: Durch die vorherige Fehlersuche / Ausbau ist es bei dem durch Alterung bereits vorher geschädigtem Kabel zwischen HKZ und Zündverteiler zu einem inneren Bruch des Kabels gekommen. Das Kabel zwischen von der HKZ zum Zündverteiler hat eine Abschirmung, die auf Masse gelegt ist. Im unteren Bereich des Kabels wurde die innere Isolierung (von außen nicht sichtbar) zwischen der Abschirmung und dem Innenkabel für das Zündsignal zerstört. Abschirmung und Innenleitung sind in Berührung gekommen. Das Signal vom Zündverteiler an die HKZ ist über die Masse abgeflossen. Nachdem dieser Teil des Kabels bis in den Kabelbaum rausgeschnitten und durch ein neues Kabel eingelötet wurde, sprang das Auto wieder an.

Grüße aus Köln

Bruno

Bruno
__________________
Viele Grüße aus Köln

Bruno

Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
Mit Zitat antworten