Hallo Armin, hallo Christian,
vielen Dank. Mit den Maßen werde ich hoffentlich den Fehler ergründen.
Meine Karre ist die absolute Wundertüte. Als ich Wagen geholt habe, bin ich ca. 80 km damit nach Hause gefahren. Das großes Lenkspiel habe ich schon bei der Probefahrt gemerkt, ist aber auch bei einer Laufleistung von 280-300 Tkm keine Seltenheit. Als ich dann das Lenkgetriebe demontiert habe, ist mir schon etwas anders geworden, denn die Mutter auf dem Vielzahn war lose!! Sie konnte sich, Gott sei dank, nicht noch weiter herausdrehen weil sie an der Hadyscheibe anlag.
Tja, der Lenkungs-Spezialist war auch so ein "Spezialist". Habe das Lenkgetriebe über die Bucht aufarbeiten lassen. Der Anbieter wirbt mit einer Bearbeitungszeit von 2 Tagen. Ich habe dem "Spezialist" extra geschrieben, dass mein Getriebe nicht schwarz lackiert werden soll. Als es dann nach zwei Wochen noch nicht zurück war habe ich angerufen. Die Reparatur würde sich noch etwas verzöger, da bei meinem Getriebe ein Bauteil defekt sei, das es nicht mehr gibt und er es extra anfertigen lassen muss. Als ich es dann weiter 2-3 Wochen später zurück bekam, war es schwarz lackiert und der Betätigungshebel fehlte komplett. Erneuter Anruf, Entschuldigung der Fa., man hätte ihn vergessen beizulegen, würde per Express mir zugesand.
Der Hebel kam dann auch wirklich am nächsten Tag per Express.
Als ich den Hebel dann montieren wollte, bemerkte ich, dass der Vielzahn leicht ausgeschlagen war. Also wieder angerufen. Antwort der Fa., den Hebel gibt es nicht mehr, ich müsste dann ein anderes Getriebe besorgen.
Tja, da stand ich dann mit meinem frisch aufgearbeitetem Getriebe und leicht ausgeschlagenen Vielzahn. Ich habe mich dann entschieden den Hebel mit Klebstoff für Welle-Nabenverbindungen zu montieren. Zusätzlich habe die selbstsichernde Mutter auch noch mit Klebstoff eingebaut. Gefiel mir auch nicht wirklich aber ein neues Getriebe wollte ich auch nicht kaufen.
So genug rumgeheult
Werde die Bastelbude die nächsten Tage mal wieder auf die Bühne schieben und alle Maße kontrollieren, mal sehen welches "Wunder" mich dann wieder erwartet. Über die Kiste könnte ich echt ein Buch schreiben. "Die Leiden des (nicht mehr so) jungen Schraubers"
Gruß Stefan