911 Zusatzlüfter
Zitat:
Zitat von sirtom
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen guten Hinweise.
Ich hab' die Wurzel des Übels: der "Decke" des Motors, durch den die Welle geführt wird: dort ist das Lager ausgeschlagen. Allerdings ist der "Deckel" in dem die Kohlen sitzen, auch in Mitleidenschaft gezogen.
Ich würd' trotzdem gern versuchen, das Lager zu tauschen (Dirk hätte noch welche), bevor ich in ein neues Gebläse 280.-€ investiere. Wie ist den eure Meinung?
Gruß Thomas
|
Hallo Thomas,
wenn es sich nur um das Lager handelt, nichts wie ran.
Es gibt allerdings auch den Motor alleine als Ersatz.
911 624 151 02
@ Dianos,
klar, die Schaltung bei eingeschalteter Zündung und gezogener Heizung ist richtig.
Ich habe das Zusatzgebläse am Motor mit Absicht auf Zündung geschaltet, weil es bei geschlossener Heizung aber geöffneten Drehschiebern zusätzliche Kühlung bedeutet.
Ich musste den Motor des Zusatzgebläses trotzdem erst nach 34 Jahren ersetzen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (06.05.2017 um 20:58 Uhr).
|