
06.05.2017, 14:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
Zusatzlüfter
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen guten Hinweise.
Ich hab' die Wurzel des Übels: der "Decke" des Motors, durch den die Welle geführt wird: dort ist das Lager ausgeschlagen. Allerdings ist der "Deckel" in dem die Kohlen sitzen, auch in Mitleidenschaft gezogen.
Ich würd' trotzdem gern versuchen, das Lager zu tauschen (Dirk hätte noch welche), bevor ich in ein neues Gebläse 280.-€ investiere. Wie ist den eure Meinung?
Gruß Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
|

06.05.2017, 18:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hi,
also bei meinem Wagen läuft der Gebläsemotor auch nur, wenn Zündung an und Heizung betätigt ist. Wenn der Motor bei Dir wirklich ab 'Zündung an' und bei 'Heizung aus' permanent mitläuft, würde ich auch diesen Fehler beheben, wenn ich in einen neuen Gebläsemotor investiere oder diesen ggf. repariere. Das kann doch nicht sinnvoll sein und ist möglicherweise der Lebensdauer abträglich, wenn er im Sommer permanent mitläuft.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (06.05.2017 um 18:50 Uhr).
|

06.05.2017, 18:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 Zusatzlüfter
Zitat:
Zitat von sirtom
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen guten Hinweise.
Ich hab' die Wurzel des Übels: der "Decke" des Motors, durch den die Welle geführt wird: dort ist das Lager ausgeschlagen. Allerdings ist der "Deckel" in dem die Kohlen sitzen, auch in Mitleidenschaft gezogen.
Ich würd' trotzdem gern versuchen, das Lager zu tauschen (Dirk hätte noch welche), bevor ich in ein neues Gebläse 280.-€ investiere. Wie ist den eure Meinung?
Gruß Thomas
|
Hallo Thomas,
wenn es sich nur um das Lager handelt, nichts wie ran.
Es gibt allerdings auch den Motor alleine als Ersatz.
911 624 151 02
@ Dianos,
klar, die Schaltung bei eingeschalteter Zündung und gezogener Heizung ist richtig.
Ich habe das Zusatzgebläse am Motor mit Absicht auf Zündung geschaltet, weil es bei geschlossener Heizung aber geöffneten Drehschiebern zusätzliche Kühlung bedeutet.
Ich musste den Motor des Zusatzgebläses trotzdem erst nach 34 Jahren ersetzen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (06.05.2017 um 20:58 Uhr).
|

07.05.2017, 15:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Ich würd' trotzdem gern versuchen, das Lager zu tauschen (Dirk hätte noch welche), bevor ich in ein neues Gebläse 280.-€ investiere. Wie ist den eure Meinung?
Hi Thomas,
einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich würde die Lagerbuchse im Deckel einkleben, dann sollte sie auch in der ausgeschlagenen Bohrung halten (z.B. Loctite Lagerkleber).
Erst nach dem Einkleben und Aushärten des Klebers schmieren!
Gutes Gelingen!
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

07.05.2017, 18:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
@all: unabhängig davon, ob ein den Lüfter als nötig oder Ballast ansieht  , ist meistens die Reparatur möglich. Die Lagerkalotte sitzt in einem Federring. Der bleibt meistens erhalten und führt das neue Lager. Von daher kann man sagen, Versuch macht klug. Wenn der Motor tatsächlich total zerstört ist, kann man ihn nach der Diagnos immer noch wegwerfen. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

07.05.2017, 18:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
Zusatzlüfter
Hi ins Forum,
noch einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde wohl das Angebot von Dirks Hilfe in Anspruch nehmen. Allein trau ich mich nicht
Danke und Gruss
Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|