911
Zitat:
Zitat von sulziger
Vielen Dank,
werde ich, beinächster Gelegenheit mal ausprobieren und dann berichten.
Danke 
|
Hallo Hans + Nine,
danke für Eure PN
Alles im grünen Bereich.
Ich bin auch weiterhin im Elfertreff und im PFF zu lesen.
Zu Deinem Problem:
Wie von Dirk schon vorgeschlagen, Motor mit externer Stromquelle testen
Irgendwann nach vielen Jahren ist der Motor des Gebläses im Kofferraum am Ende, entweder ist ein Lager defekt oder der Motor ist hin.
Die sind aber so preiswert zu haben, das eine Reparatur kaum lohnt.
Was ich nicht weiß, ob der frühe 3,2 schon einen Vorwiderstand für das Gebläse hatte vorne rechts in der Nähe des Deckelscharniers.
Das Thema Schieberegler und Gebläseschalter habe ich für den SC schon mal behandelt.
https://www.pff.de/porsche/index.php...rett/&4f7007fe
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|