HAllo Till,
in die Richtung die du angeführt hast zielt meine Frage.
Zitat: "Wenn eine Nockenwelle einen Zahn versetzt wäre, würde das bei den meisten 911 sicher zum sofortigen Exitus führen. Das hörst Du dann genau einmal, danach findest Du die Brocken überall. Speziell bei den schärferen Varianten geht es da um Zehntel-Millimeter...
Auf der anderen Seite mag es bestimmte 911-Modelle geben, die genügend Platz haben, wo nichts passieren würde. Gab's früher mal z.B. bei biederen Opel-OHC Familie-I- Motoren. Nannte man dann "Free-spining-Design" oder so, da konnte der Zahnriemen reißen, da ging einfach nur der Motor aus."
Ich kenne das ganze von VW/AUDI, da kann man halt auch mal Glück haben wenn die Nockenwelle 1 Zahn falsch steht gegenüber den gewollten Steuerzeiten (z.B. alter Polo).
Also gehe ich mal davon aus, wenn ein Zahn übergesprungen ist (und wir sprechen nur von einem Zahn) das dann schon eine Klack/Klackgeräuschkulisse darauf hinweist, oder?
Gruß Joe
(... es handelt sich übrigens um einen '76 3.0)
|