
11.12.2011, 09:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
95 oder 98 Oktan
Mein 3,2-er, Bj. 88 mit Motor 930/25 und Keramikkat (217PS), bekommt bis jetzt nur 95 Oktan, wie es in der Betriebsanleitung steht. Da der Motor über keinen Klopfsensor verfügt, sich also nicht auf andere Spritqualitäten einstellen kann, vermute ich, das 98 Oktan nichts bringen. Hat jemand Erfahrung?
|

11.12.2011, 16:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
selbst mit Klopfsensor würden 98 ROZ nicht bringen, da die Klopfsensoren nur eine klopfende Verbrennung erkennen können, indirekt also nur Sprit mit weniger Oktan.
Aber die Spritqualität als solches kann ein Klopfsensor nicht erkennen.
98 ROZ bringen nur etwas mit einer Kennfeldänderung (Chiptuning). Aber da sollte man keine allzu großen Erwartungen hegen.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

11.12.2011, 18:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Mein kleiner BMW verträgt Sprit von 91 - 98 Oktan. Angeblich hat er mit 98 Oktan die höchste Leistung. Wie erkennt der Motor die Spritqualität, wenn nicht durch den Klopfsensor?
|

12.12.2011, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
Dein BMW ist mit Sicherheit ab Werk auf 98 ROZ ausgelegt. Tankst Du nun Benzin mit minderer Oktanzahl, kommt es wahrscheinlich zu klopfender Verbrennung, die die Klopfsensoren (sind eigentlich so eine Art Mikrofon, die den Motor "abhören") erkennen und an das Steuergerät melden, das nimmt dann die Zündung zurück.
Die Spiritualität als solche wird nicht erkannt, sondern eben nur eine klopfende Verbrennung.
Bei Deinem auf 95 ROZ ausgelegten Carrera würde also auch ein Klopfsensor nicht erkennen, wenn Du 98 ROZ tankst. Er würde nur erkennen, wenn Du beispielsweise 91 ROZ tankst und es deswegen zu einer klopfenden Verbrennung kommt. Aber er erkennt nicht den Sprit, sondern eben nur eine klopfende Verbrennung.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

12.12.2011, 13:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Hallo Matthias,
danke für Deine Kommentare. Ich habe in der Zwischenzeit noch eine WEB-Seite über Steuergeräte und Tuning-Chip gefunden. Dort wird in die selbe Richtung gesprochen. - Hast Du vielleicht Erfahrung mit der Stellschraube am Steuergerät, die von aussen über die Gummiabdeckung zugänglich ist. Mit dieser Stellschraube soll man angeblich das Kennfeld verändern können. Ich will nichts verändern, ich will nur wissen, ob alles Original ist, da ich nicht der erste Besitzer bin.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|