997 Usa
Hallo liebe Forum Kollegen/innen,
vieleich ist speziell diese Frage schon beantwortet, habs aber nicht gefunden ;-(
Ich habe derzeit die Möglichkeit einen sehr schönen 997S cabrio BJ 2006 aus den USA zu kaufen. Der Wagen ist seit einem Jahr in Deutschland zugelassen und angeblich komplett von einer Fachfirma umgebaut (Schürze Navi Tacho). Der Wagen hat noch die Porsche Garantie hier und ist gut gepflegt. Da das FZG seit einem Jahr hier angemeldet ist mache ich mir um die Zulassung keine Sorgen. Was muss ich sonst beachten?
Ich mache mir sorgen über 2 Dinge:
1. Sind alle Teile wie Motor, elektronic etc. mit den deutschen identisch? Oder habe ich bei einem Schaden zu befürchten, dass ich teure Teile aus den USA benötige?
2. Wiederverkauf, die Leute haben immer ein schlechtes Gefühl bei grauen. Wer hat ein Gefühl dafür wie viel % oder Tausend Euro so ein importierter günstiger gehandelt wird? Wird das Preisdelta zwischen deutsch und USA mit dem Alter grösser oder kleiner?
Bin noch nicht so Forum erfahren aber freue mich auf Eure Antworten ;-)
Gruss Tommesmg
|